Duales Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik oder Kindheitspädagogik (B.A.)- Gemeinde Baindt
DIPLOMA Hochschule
88255 Baindt, Deutschland
5.2.2025
Werde zur begehrten Fachkraft und starte in Deinen erfüllten Traumjob im Bereich Heilpädagogik oder Kindheitspädagogik!
Beginne ein Duales Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.) oder Kindheitspädagogik (B.A.) bei unserem Praxispartner Gemeinde Baindt
Im Dualen Studium besuchst Du an zwei Tagen pro Woche Lehrveranstaltungen (online oder vor Ort in Berlin) und lernst an drei Tagen praktisch bei Deinem Praxispartner.
Bei der Gemeinde Baindt wirst Du in einer der Kindergärten eingesetzt werden.
Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.):
- Das Duale Studium bereitet Dich optimal darauf vor, Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation professionell zu unterstützen, Projekte zu leiten und das gesellschaftliche Miteinander zu verbessern.
- Du erwirbst methodische und sozialpädagogische Qualifikationen, Teamfähigkeit und umfassendes Wissen im Sozialrecht.
- Du eignest Dir sozialpsychologische Kompetenzen an und spezialisierst Dich in einem zukunftsweisenden Wahlschwerpunkt: „Frühe Hilfen und frühe Förderung“, „Selbstbestimmt leben“ oder „Flucht und Migration“.
- Mit dem Bachelor-Studienabschluss „Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik – Bachelor of Arts“ erwirbst Du zusätzlich die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte:r Heilpädagogin / Heilpädagoge“.
Kindheitspädagogik (B.A.):
- Das Duale Studium Kindheitspädagogik qualifiziert Dich, Kinder durch pädagogische Konzepte und Förderung individuell beim Heranwachsen zu unterstützen und für Eltern eine kompetente Ansprechperson zu sein.
- Du wirst Expertin bzw. Experte für Entwicklungs- und Bildungsprozesse von Kindern und kannst Familien und Eltern professionell beraten und unterstützen.
- Mit dem Bachelor-Studienabschluss „Kindheitspädagogik – Bachelor of Arts“ erwirbst Du zusätzlich die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte:r Kindheitspädagogin/Kindheitspädagogik“.
Durch die Doppelqualifikation eröffnest Du Dir beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt und qualifizierst Dich auch für leitende Positionen.
- Abitur oder Fachhochschulreife oder eine bestandene Meisterprüfung oder mittlere Reife plus einen qualifizierten Berufsabschluss*
- Motivation, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
- 3 Tage Praxis und 2 Tage Studium: Du lernst an drei Tagen pro Woche praktisch in der Einrichtung unseres Praktikumspartners. An zwei Tagen die Woche studierst Duganz flexibel online von zu Hause aus!
- Kurze Studiendauer von nur 6 Semestern!
- Kleine Studiengruppen und individuelle Betreuung durch unser Hochschul-Team.
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Du bekommst von der Gemeinde Baindt ein Gehalt, von welchem Du dann die Studiengebühren finanzierst