Search

Wissenschaftlicher Bibliothekar und Theologe (w/m/d) (Vollzeit)

companyBischöfliches Generalvikariat Münster
locationKreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.2.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Im Bischöflichen Generalvikariat Münster ist in der Diözesanbibliothek und Mediothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

Wissenschaftlichen Bibliothekars und Theologen (w/m/d) (Vollzeit)

im Rahmen einer Nachfolgeregelung zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich. Die zentral in Münster gelegene Diözesanbibliothek und Mediothek gehört zur Abteilung „Kunst und Kultur“ im Bischöflichen Generalvikariat. Mit einem Bestand von etwa 800.000 Bänden und 720 laufend gehaltenen Zeitschriften ist die Einrichtung eine der größten theologischen Spezialbibliotheken des deutschen Sprachraums. Mit ihrem umfangreichen Altbestand, einer Vielzahl von Handschriften, Wiegen- und Frühdrucken, wertvollen Sondersammlungen sowie der international bekannten Sammlung von Musikhandschriften des italienischen Musikforschers Fortunato Santini ist das Haus eine bedeutende Kultureinrichtung Westfalens. Seit einem Jahr gehört die Mediothek als Zentrale Medienstelle für die religiöse Bildungsarbeit des Bistums zur Diözesanbibliothek.


  • Ziele, Konzepte und Leitlinien für den Bereich der Mediothek weiterentwickeln.
  • Auswahl, Beratung, Recherche und Sicherstellung der Versorgung mit religionspädagogischen Fachinformationen
  • Vermittlung von Informations-, Medien- und Digitalkompetenzen
  • Fortschreibung der digitalen Transformation in der Mediothek und perspektivisch Weiterentwicklung des digitalen Medienbestands der Gesamtbibliothek, Lizenz- und ElectronicResource-Management.
  • Bereitschaft zur mittelfristigen Übernahme des Fachreferats Theologie
  • Mitarbeit bei Leitungsaufgaben in Absprache mit der Bibliotheksleitung
  • Verstärkte Einbindung der Mediothek als (digitaler) Lehr- und Lernort in die Schul-, Hochschul- und Bildungslandschaft der Region • Mitarbeit in fachlichen Gremien und Arbeitsgruppen (intern und extern)
  • Öffentlichkeitsarbeit incl. social media

  • Die Befähigung für den höheren Dienst an Bibliotheken (wissenschaftliche Bibliothekarin/wissenschaftlicher Bibliothekar, Master in Library and Information Science oder gleichwertige Fachkenntnisse)
  • Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium im Bereich der kath. Theologie
  • Bereitschaft, sich in enger Abstimmung mit der hiesigen Schulabteilung in religionspädagogische Fragestellungen einzuarbeiten und die bestehende Kooperation zwischen der Mediothek und der Abteilung Religionspädagogik zu festigen.
  • Nach Möglichkeit Berufserfahrung
  • Bereitschaft, Leitungskompetenz zu erwerben bzw. zu erweitern
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Denken, zu kooperativem und kommunikativem Handeln
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und die Bereitschaft, sich persönlich einzubringen
  • Lebhaftes Interesse am fachlichen Austausch und an Kooperation mit Forschenden, Lehrenden und Studierenden
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse im wissenschaftlichen und administrativen Umfeld

  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
  • Uns ist ein wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig.
  • Wir bieten einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs- und kundenorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
  • Sie erwartet eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Option, zukünftig Leitungsverantwortung mit zu übernehmen
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice.
  • Sie können ein JobTicket (incl. Zuschuss des Arbeitgebers), ein Jobrad sowie ein Lebensarbeitszeitkonto nutzen.
  • Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer BruttoEntgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.
  • Unser Gesundheitsmanagement umfasst u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport.
  • Sie können an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.