Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität (HU) verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität.
Aufgaben
Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten der Humboldt-Universität, insb.:
- Bearbeitung von Grundsatzfragen zum Hochschulrecht
- Juristische Beratung der Universitätsleitung, der Fakultäten und
- Einrichtungen, der Gremien und der Verwaltung
- Erstellen von Rechtsgutachten, insb. zum Hochschulrecht und
- Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht inkl. Personalvertretungsrecht
- Prüfung und Verhandlung von Verträgen einschl. Mustervereinbarungen zu Forschungskooperationen und deren Umsetzung
- Prüfung von und Mitwirkung bei der Erarbeitung von Satzungen
- Prozessführung für die Universität und außergerichtliche
- Interessenwahrnehmung (Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und allgemeine Zivilgerichtsbarkeit)
Profil
- Abgeschlossenes juristisches Studium mit Befähigung zum Richteramt; möglichst mindestens ein Examen „befriedigend“; gute englische oder französische Sprachkenntnisse erforderlich
- Wünschenswert ist ein breit aufgestelltes juristisches Spektrum, insb. Kenntnisse in o. g. Aufgabengebiet sowie Anwendung der juristischen Kenntnisse mit Bezug auf den Einzelfall (u. a. Gutachten und Prozessführung), vertiefte arbeitsrechtliche Kenntnisse vorteilhaft
Ein spannendes Aufgabenfeld und ein eng zusammenarbeitendes kollegiales Team erwarten Sie!
Wir bieten
STBL1_DE