Search

Verwaltungsbeamter (m/w/d) für die Teamleitung Haushaltsangelegenheiten

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
locationErlangen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 24.4.2025

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte!

Das Sachgebiet Z3 „Haushalt, Gebühren und Zentral­einkauf“ sucht in Erlangen zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Verwaltungsbeamten (m/w/d) für die Teamleitung Haushaltsangelegenheiten
Kennziffer 2567

Das Sachgebiet trägt unter anderem die Verantwortung für die Bewirtschaftung der im Rahmen des Haushalts­planes des Freistaates Bayern bereit­gestellten finanziellen und sachlichen Mittel des Landesamts.


Aufgaben
  • Unterstützung des Sachgebietsleiters und der Stabsstelle Haushalt in allen Fragen des Haushalts
  • Unterstützung bei der Beratung der Sachgebiete und der Projekt­leitungen
  • Leitung des Teams Haushalts­angelegenheiten mit derzeit sieben Mitgliedern
  • Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushalts und bei den weiteren Haushalts­verfahren
  • Anforderung von Haushalts­mitteln bei den Ministerien
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Bewirtschaftungs­schreiben sowie Zuweisung von Haushalts­mitteln an Titel­verwalter
  • Überprüfung und Anordnung von Auszahlungen, Einnahmen, Verpflichtungs­ermächtigungen und Umbuchungen
  • Überprüfung und Anordnung von befristeten Personal­maßnahmen aus Projekt­mitteln
  • Überwachung der Haushalts­mittel sowie der Bewirtschaftungs- und Anordnungs­befugnisse
  • Beantwortung von internen und externen Anfragen
  • Durchführung von Stichproben­prüfungen zur Umsetzung der Haushalts­fest­legungen
  • Unterstützung bei der Digitalisierung / Prozess­optimierung

Profil
  • Qualifikation für Ämter der dritten Qualifikations­ebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
  • Berufserfahrung und hohe Team­fähigkeit erwünscht
  • Erfahrung in der Leitung von Teams und praktische Kenntnisse im Bereich Haushalt, Steuer, Controlling oder Budget­verwaltung vorteilhaft
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu schnellen, aber sorgfältig bgewogenen Entscheidungen
  • Verhandlungs- und Organi­sations­geschick
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten, insbesondere MS Outlook und MS Excel, sowie eine hohe IT-Affinität erwünscht
  • Kenntnisse im Umgang mit dem Programm IHV – Integriertes Haushalts- und Kassen­verfahren – des Freistaates Bayern ebenso vorteilhaft
  • Schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Themen­gebiete einzuarbeiten (Umwelt- und Gesundheits­themen)
  • Einsatzbereitschaft und genaues Arbeiten
  • Eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck
  • Sicherheit und Prägnanz im mündlichen und schriftlichen Ausdruck (umfassende Deutsch­kenntnisse [mindestens Sprach­niveau B2 nach GER])

Wir bieten
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • Jahres­sonder­zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse
  • Sicherer Arbeits­platz
  • Ideenmanagement
  • Mitarbeiter­vergünstigungen
  • Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.)
  • JobBike Bayern (Fahrradleasing)
  • Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
  • Kostenfreie Park­möglichkeit
  • Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule
  • Mobiles Arbeiten

STBL1_DE