Unterstützungskraft „Deutsch als Zweitsprache“ - unbefristete Beschäftigung
Berufsbildungszentrum Norderstedt AöR
Norderstedt, Deutschland
29.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Das Berufsbildungszentrum (BBZ) Norderstedt sucht eine motivierte DaZ-Unterstützungskraft zur Verstärkung unseres Teams. Diese Position kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit ausgeübt werden. Die Vergütung erfolgt gemäß TVÖD und richtet sich nach der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen der Bewerberinnen/Bewerber bis zur Entgeltgruppe E8.
Es ist eine unbefristete Beschäftigung beabsichtigt.
Einstellungstermin und Auswahlgespräche:
Einstellungstermin: 01.09.2025
Bewerbungsschluss: 27.05.2025
Auswahlgespräche: 06.06.2025
Aufgaben
- Unterstützung der Lehrkräfte bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht in Sprachlerngruppen mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- Lernprozesse unter der Anleitung von Lehrkräften im sprachsensiblen Unterricht bzw. Werkstattunterricht unterstützen, Schülerinnen und Schüler bei der Umsetzung von Arbeitsaufträgen unterstützen und begleiten
- Aufsichtsführung in den Pausen, allgemeine Tätigkeiten in der Schule
- Einbringen von Erfahrungen aus der Berufs- und Lebenswelt mit dem Ziel der beruflichen Orientierung von Flüchtlingen
- Schulung sozialer und gesellschaftlicher Kompetenzen zur Integration in Gesellschaft und Schule (Nachmittagsangebot)
- Unterstützung von Schülerinnen und Schülern bei der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
- Unterstützung der Lehrkraft bei der Gestaltung und Organisation von Unterricht
- Begleitung und Unterstützung bei der Vorbereitung von Exkursionen, Praxiserkundungen und Besuchen außerschulischer Lernorte, Vorbereitung von didaktischen Arbeitsmaterialien, Umsetzen von unterrichtsnahen technisch-administrativen Aufgaben (Führen von Schülerlisten, Anwesenheitskotrolle u.a.)
- Teilnahme an Teamsitzungen, Konferenzen und Schulentwicklungstagen
- Die Unterstützungskräfte werden insbesondere in Bildungsgängen eingesetzt, in denen keine weiteren schulischen Abschlüsse erworben werden können. Zu ihren Aufgaben zählt grundsätzlich nicht die Leistungsbewertung und Vergabe von Noten und Zeugnissen.
Profil
Ihr Profil:
Von den Bewerberinnen und Bewerbern für die Einstellung als DaZ-Unterstützungskraft an berufsbildenden Schulen wird erwartet:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (nachrangig können Bewerbungen ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung berücksichtigt werden)
- Fließende Deutschkenntnisse
- Fähigkeit die deutsche Sprache zu vermitteln
- Hohe Sensibilität für die möglichen Schwierigkeiten interkultureller Kommunikation
- Bereitschaft zu Teamarbeit und zur Einarbeitung in das System berufliche Bildung
- Pädagogische Grundkenntnisse
- Kenntnisse einschlägiger Gesetze und Verwaltungsvorschriften im schulischen Kontext
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien
- Bereitschaft zur Einarbeitung in das System der Beruflichen Bildung
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Berufsfeldern des berufsbildenden Schulwesens oder in sozialen Berufen
- Teamfähigkeit
- Erfahrungen in der Unterrichtspraxis
- Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit
Wir bieten
- Kollegialer Teamspirit
- Leistungsgerechtes Einkommen
- Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
- Betriebskantine am Standort
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Parkplatz
STBL1_DE