Search

Umweltoberinspektor*in / Ingenieur*in – Wasserwirtschaft / Landwirtschaftliche Betriebe

Kreis Unna
location59199 Bönen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die untere Wasserbehörde des Kreises Unna sorgt dafür, dass unsere Fließgewässer und das Grundwasser geschützt werden und sich im Sinne der gesetzlichen Vorgaben positiv entwickeln können. Wir sind ein engagiertes Team aus derzeit 12 Kolleg*innen und erfüllen verschiedenste Aufgaben im Bereich der Wasserwirtschaft, die sehr vielseitig und facettenreich sind. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, das Schutzgut Wasser als wesentlichen Bestandteil unserer Lebensgrundlage zu schützen und nachhaltig zu bewirtschaften. Gehen Sie mit uns aktiv voran – wir freuen uns auf Ihre Ideen.

Verstärken Sie den Fachbereich Mobilität, Natur und Umwelt mit jeder Menge Teamgeist, Eigeninitiative und Kreativität zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Umweltoberinspektor*in / Ingenieur*in – Wasserwirtschaft / Landwirtschaftliche Betriebe

EG 11 TVöD bzw. A 11 LBesG, unbefristet, Vollzeit, Arbeitsort: Bönen


Aufgaben
  • Landwirtschaftliche Betriebe im Kreis Unna systematisch erfassen und vorhandene Anlagen kontrollieren
  • Landwirtschaftliche Betriebe hinsichtlich der einschlägigen umweltrechtlichen Anforderungen fachlich beraten
  • Wasserbehördliche Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren sowie Genehmigungsverfahren gemäß Bundesimmissionsschutzrecht an landwirtschaftliche Betriebe abgeben
  • An der Rufbereitschaft gemäß Umweltalarmplan teilnehmen

Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung zur*m Umweltoberinspektor*in oder ein erfolgreiches Studium: Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Bioingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Agrarwissenschaft o. Ä. mit Umweltbezug
  • Bestens vertraut mit landwirtschaftlichen Betrieben sowie einschlägigen Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien wie z. B. WHG, AwSV
  • Kenntnisse in verschiedenen landwirtschaftlichen Produktionstechnologien und die Fähigkeit, diese hinsichtlich ihrer Umweltrelevanz zu beurteilen
  • Sicher im Umgang mit MS Office und branchenüblicher Software
  • Führerschein Klasse B
  • Mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und ein souveränes Auftreten gegenüber Anlagenbetreibern
  • Klare Lösungsorientierung und die Bereitschaft, sich rasch in neue komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten

Wir bieten
  • Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber
  • Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub
  • Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung
  • Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro mit leckeren vergünstigten Speisen und Getränken
  • Sicher ankommen: gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, Parkplatz für Mitarbeitende, E-Bike-Leasing und Fahrradstellplätze

Die Benefits können je nach Position und Standort variieren.

Verstärken Sie unser Team

Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.


STBL1_DE