Teamleitung Vergabe (m/w/d)
Stadt Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
16.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Teamleitung Vergabe (m/w/d)
Entgeltgruppe E 12 TVöD | Vollzeit | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1545)
Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL ist im Bereich Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung in der Abteilung Zentrale Vergabestelle und Allgemeine Verwaltung die o. g. Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Das Aufgabengebiet kann bei geeigneter Zeitaufteilung auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
Die Abteilung Zentrale Vergabestelle und Allgemeine Verwaltung ist Ansprech- und Koordinationsstelle für bereichsübergreifende Angelegenheiten im Baudezernat.
Aufgaben
- fachliche Leitung des Teams "Zentrale Vergabestelle" und Koordination der Prozessabläufe
- Organisation der Durchführung komplexer nationaler und EU-weiter Vergabeverfahren insbesondere für Bau- und Planungsleistungen
- Gestaltung und Abwicklung des Vertragsmanagements
- Beratung der Bedarfsstellen in allen formalen Fragestellungen des Vergaberechts
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Erstellung eines Vergaberegelwerks
- Erarbeitung von Stellungnahmen für politische Gremien in vergaberechtlichen Fragestellungen
Profil
- ein nach TVöD anerkennbares Studium als Ingenieur*in (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Baumanagement, Technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen haben
- mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Vergabeverfahren mitbringen
- über gute Kenntnisse in der Anwendung der VgV, UVgO, VOB/A und der HOAI verfügen
- gerne eigeninitiativ arbeiten und dabei das große Ganze im Blick behalten
- die offene kollegiale Zusammenarbeit schätzen und sich ins Team einbringen
- das Handeln und Verhalten nach den "Leitlinien der Zusammenarbeit" für selbstverständlich erachten
Wir bieten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit, mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Anbindung an den ÖPNV (Jobticket)
- Jobrad (Fahrradleasing)
- Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenswirksame Leistungen
STBL1_DE