Search

Teamleiter*in SAP Services und Schnittstellenmanagement

Stadt Essen
locationEssen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 8.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
#teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.

Die Stadt Essen sucht für das ESH – Essener Systemhaus – eine*n

Teamleiter*in SAP Services und Schnittstellenmanagement

Entgeltgruppe 13 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 20.04.2025 | Kennziffer: 2025-33-ESH-SD-II | mobiles Arbeiten möglich

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Als IT-Dienstleister des Konzerns Stadt Essen ermöglichen unsere fast 300 Mitarbeitenden unseren Kundinnen*Kunden, ihre Geschäftsziele sicher und effizient zu erreichen.

Mit Ihrem Einsatz werden Sie Teil unserer Abteilung Applikationsmanagement. Zu Ihren Aufgaben gehören schwerpunktmäßig die (Weiter-)Entwicklung, die Betreuung und der Betrieb von Fachanwendungen.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich in der Kruppstraße 82-84, 45145 Essen. Neben eigenen kostenfreien Parkplätzen stehen unseren Mitarbeitenden auch überdachte Fahrradstellplätze zur Verfügung.
Aufgaben
  • Dienst- und Fachaufsicht über die derzeit elf Mitarbeitenden des Teams
  • Verantwortung für Betrieb, Verfügbarkeit, Monitoring, Performance, Optimierung und Datensicherheit der SAP-Systemlandschaft sowie für die verwendeten Middleware-Produkte
  • Konzeptionierung und Steuerung der Implementierung von Schnittstellen zu den bestehenden SAP-Systemen sowie Mitarbeit am Aufbau eines Data-Retention-Systems für SAP-Altanwendungen
  • Verantwortliche Koordination, Planung und Umsetzung des Berechtigungs-, Upgrade- und Patchmanagements
  • Übernahme von Projektleitungen, Mitarbeit in übergreifenden Arbeitsgruppen und Koordination externer Dienstleister im Third-Level-Support

Profil
  • Abgeschlossenes Studium als (Wirtschafts-)Informatiker*in oder einer anderen Fachrichtung mit IT-Bezug bzw.
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in oder eine andere Ausbildung mit IT-Bezug bzw.
  • Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II mit dem Schwerpunkt IT
  • Mindestens vierjährige Berufserfahrung in der SAP-Basisadministration
  • Berufserfahrung in der IT-Projektleitung (klassisches und/oder agiles Projektmanagement)
  • Kenntnisse in S/4HANA und SAP Fiori sowie im IT-Servicemanagement (ITIL)
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Führungserfahrung ist wünschenswert
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
  • Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Entscheidungsvermögen I Leistungsbereitschaft
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Führungskompetenz I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft
  • Methodenkompetenz: analytisches Denkvermögen I innovatives Denken I konzeptionelles Arbeiten I Organisationsvermögen

Wir bieten
  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin – auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Zusatzaltersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

STBL1_DE