Search

Teamleiter (m/w/d) 1st-Level-Support

Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
locationKarlsruhe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 25.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.

An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:

Teamleiter (m/w/d) 1st-Level-Support
Bes.Gr. A 12 LBesO / Entg.Gr. 11 TVöD, Kennziffer: V 612.25


Aufgaben
  • Führen eines 4-köpfigen Teams
  • Organisation und Koordination der Tätigkeiten der Mitarbeiter des 1st-Level-Support-Teams (gem. ITIL)
  • Mithilfe bei der Definition, Einführung und Weiterentwicklung von Servicevereinbarungen für den 1st-Level-Support
  • Einführen von Workflows und Optimieren von Geschäftsprozessen
  • Vermitteln von Belangen der Abteilungen gegenüber den folgenden Support-Levels
  • Erstellen von Berichten, Prognosen, Aufwandsschätzungen und Änderungsvorschlägen
  • Beheben von Störungen und Fehlern in definiertem Umfang
  • Pflegen und redaktionelles Aufarbeiten des Wissensmanagements und der Problemdatenbank
  • Prüfen und Freigeben von Workarounds und Lösungen der nachfolgenden Support-Levels
  • Nachverfolgen von Tickets
  • Intensive Kommunikation mit allen Stakeholdern des Supports KVBW und im Arbeitskreis des HSW-Verbunds

Profil
  • Ein abgeschlossenes Studium in einem technikorientierten Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung zum IT-Systemadministrator, IT-Systemtechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstmanagement und Konfliktlösungsfähigkeit
  • Effiziente Planung und Einteilung des gesamten Teams
  • Ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln in problematischen Situationen
  • Dialogfähigkeit und Kundenorientierung
  • Motivation des Teams und Förderung eines positiven Wir-Gefühls
  • Bereitschaft, Erfolge zu teilen und andererseits für eventuelle Misserfolge die Verantwortung zu übernehmen
  • Ein hohes Maß an Selbstreflexion und Selbstbewusstsein

Wir bieten
  • Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
  • Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
  • Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
  • Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
  • Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
  • Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)

STBL1_DE