Search

Systemingenieur Fighter Radar (Funktionales System Design) (w/m/d)

HENSOLDT
locationUlm, 89073 Ulm, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.4.2025
Ingenieurwesen und Technische Berufe

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für den Bereich „Airborne Radar System Definition & Support“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Ulm eine*n

Systemingenieur Fighter Radar (Funktionales System Design) (w/m/d)

Der Bereich „Airborne Radar System Definition & Support“ ist zum einen verantwortlich für die systemtechnische Betreuung existierender, bordgestützter Radarsysteme für fliegende Plattformen wie z.B. Eurofighter Typhoon, Panavia Tornado oder NFH Sea Lion. Des Weiteren führt der Bereich das Systems-Engineering bei der Planung und Konzeption zukünftiger bordgestützter Radar-Systeme durch, unterstützt fachlich die Akquisition neuer Entwicklungsprojekte und leitet die technische Durchführung derselben.

Die Aufgabenstellungen der Systemabteilung sind geprägt durch interdisziplinäre Ansätze, engen Kontakt zu den nationalen und internationalen Kunden und Anwendern sowie wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen und Kooperationspartnern.


Aufgaben
  • Analysen des System Designs, speziell der Built-In-Test-Anforderungen auf Radar-System-Ebene und Ableitung eines Built-In-Test Konzeptes daraus für ein Sub-System
  • Verantwortung für die Erstellung und Pflege eines Built-In-Test-Konzepts auf Sub-System-Ebene und dessen Dokumentation
  • Interdisziplinäre Abstimmung des Built-In-Test-Konzeptes mit relevanten Stakeholdern (Fachentwicklung, Fachgruppen (z.B. Safety, RMT), Kunden)
  • Verantwortung für Konzepte zur Fehler-Behandlung, Fehler-Klassifikation und Fehler-Filterung
  • Systemtechnische Begleitung der Implementierungsarbeit durch entsprechende Hardware-, Software- und Firmware-Gruppen
  • Unterstützung von Validierungs- und Verifikations-Aktivitäten für das Konzept
  • Unterstützung bei der qualitativen und quantitativen Bewertung von „Failure Modes“

Profil
  • Abgeschlossenes Studium (Master) im Bereich Elektrotechnik, Physik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung im Systems-Engineering
  • Erfahrung mit MBSE (Model Based Systems Engineering, speziell Rhapsody) vorteilhaft
  • Kenntnisse in Radar System-Design vorteilhaft
  • Eigenständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu interdisziplinärer Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kundenorientierung
  • Engagement und Leistungsbereitschaft
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Wir bieten
  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!


STBL1_DE