Stellvertretende Sachgebietsleitung „Liegenschaftsmanagement“ (w/m/d)
- Arbeitsort: Berlin
- Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
- Vergütung: EG 12 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/statusgleiche Übernahme bis A 12 BBesO
- Bewerbungsfrist: 24.04.2025
- Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Joblevel: Fachkraft
- Berufsgruppe: Service und Fachkräfte
- 2. Berufsgruppe: Verwaltung und Kommunikation
- Kennziffer: T-2025-21
Unterstütze uns als stellvertretende Sachgebietsleitung „Liegenschaftsmanagement“ (w/m/d) für den Bereich Bau und Liegenschaften des Bundeskriminalamtes am Standort Berlin.
Wir betreuen mit viel Engagement die Liegenschaften des BKA in Berlin und im Umland und kümmern uns um die besonderen baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen der Liegenschaften.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Aufgaben
Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und vielschichtigen Vorgängen im Bereich Liegenschaftsmanagement, insbesondere
- fachliche Ansprechstelle bei der Umsetzung von kleinen Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit der BImA und dem BBR, insbesondere nutzerseitige Koordinierung und Betreuung von Sanierungs- und Herrichtungsmaßnahmen im Bestand
- Initiierung und Begleitung von Beschaffungen im Kontext der Liegenschaftsbewirtschaftung, hier auch
- inhaltliche Ausgestaltung und Prüfung von Verträgen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung der Liegenschaften (Wartungen, Reinigungen, Prüfungen)
- Planung und Betreuung von komplexen Umzugsmaßnahmen einschließlich Erarbeitung der Leistungsbeschreibung der zu beauftragenden Unternehmen
- Koordinierung von standortübergreifenden Einführungen und Einhaltungen einheitlicher Standards innerhalb der Abteilung ZV
- Bearbeitung grundsätzlicher, standortübergreifender Angelegenheiten der Gästehausverwaltung
- Planung und Betreuung von Großveranstaltungen des BKAs für den Bereich Liegenschaftsmanagement
- Leitung von und Mitwirkung in Projekt- und Arbeitsgruppen sowie Kommissionen, insbesondere fachliche Vertretung des BKAs für externe Stellen und Behörden für den Bereich Liegenschaftsmanagement
Organisation, Koordinierung, Fachaufsicht, Dienstaufsicht und Führung des im Sachgebiet eingesetzten Personals
- Personalbetreuung im Rahmen eingeschränkter Dienstaufsicht für die Bereiche Liegenschaftsverwaltung, Bewirtschaftung, Gästehausverwaltung, Schlüsselverwaltung und Tagungslogistik
- Steuerung des Arbeitseinsatzes unter Berücksichtigung der Auslastung und Qualifikation des Personals, ihrer tarifgerechten Beschäftigung und der Priorität der Aufträge
- Erteilung von Arbeitsvorgaben und Kontrolle der Arbeitsergebnisse
- Ansprechstelle für die BImA
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:
- Im Verantwortungsbereich der Tätigkeit liegen auch die Teilnahme an Besprechungen vor Ort beziehungsweise in den Räumlichkeiten anderer beteiligter Behörden sowie Besuche der Baustellen oder Bestandsliegenschaften im Stadtgebiet Berlin und im Umland.
- Dienstreisen von ca. ein bis drei Tagen Dauer im Rahmen von Abstimmungen mit den Bau- und Liegenschaftsreferaten an den Standorten des Bundeskriminalamtes in Wiesbaden und Meckenheim sowie mit Vertretungen der dortigen Fachabteilungen oder mit anderen Behörden im Rahmen von Netzwerktreffen erfolgen in der Regel unterjährig planbar in überschaubarer Anzahl (ca. sechsmal im Jahr).
Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.
Profil
Du verfügst über Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren nach Abschluss eines Fachhochschulstudiums (mind. Bachelor oder Diplom-FH) oder Berufserfahrung von mindestens 6 Jahren nach einer Ausbildung (IHK-Abschluss) in einem der folgenden Bereiche:
- Bauingenieurwesen
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Immobilienwirtschaft
On Top
- Du hast Erfahrungen mit projektbezogenem Arbeiten und Mitarbeiterführung.
- Du verfügst über Kenntnisse auf dem Gebiet der Vergabevorschriften VgV, UVgO und VOB/B und der Vergaberichtlinien.
- Du hast Kenntnisse der Entsorgungs- und Abfallvorschriften, der Unfallverhütungsvorschriften, des GefStoffG sowie der TRGS (Technische Regeln für Gefahrstoffe).
- Du zeigst Eigeninitiative sowie Durchsetzungsvermögen und hast ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick.
- Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Dich selbstverständlich.
- Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Wir bieten
- Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund, Planstelle A 12 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA‑Zulage
- Immer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und Fortbildungsangebot
- Dein Arbeitsleben mit persönlichen Freiräumen verbinden: Spare Zeiten für Dein Sabbatical an und verwirkliche Deine Träume
STBL1_DE