Search

Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/d/w) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) im „Bereich Gewässerbett“

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel
locationEberswalde, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts­verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karriere­netzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de

Das Wasserstraßen- und Schiff­fahrtsamt Oder-Havel sucht im Fachbereich Wasserstraßen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG zur Vertretung eines Arbeitnehmers voraussichtlich bis 31.05.2028, in Vollzeit eine/einen

Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/d/w) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) im „Bereich Gewässerbett“

Der Dienstort ist Eberswalde.
Referenzcode der Ausschreibung 20250881


Aufgaben
  • Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen für Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen des Gewässerbetts (Ufereinfassungen, Dämme, Strombauwerke)
  • Durchführung von Baumaßnahmen im Unternehmereinsatz, dazu gehören u. a. Vertragsangelegenheiten (Rechnungsbearbeitung, Aufmaß­kontrolle, Nachtragsbearbeitung, Terminüberwachung)
  • Überwachung der Bauausführung im Zusammenwirken mit dem Baubevollmächtigten für Baumaßnahmen (bspw. Baubesprechung, Prüfung von Ausführungsunterlagen, technische Prüfung der Ausführung)
  • Inspektion des Zustandes und Überwachung der Funktionsfähigkeit der bautechnischen Teile des Gewässerbetts
  • Erstellen von Fachbeiträgen zur technischen Programmplanung, zur Aufstellung von technischen Berichten und zur Vergabe und Abwicklung von Ingenieurverträgen

Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abschluss als „Staatlich geprüfte Technikerin/​Staatlich geprüfter Techniker“ in der Fachrichtung Bautechnik oder gleichwertig

Das wäre wünschenswert:

  • Berufserfahrung in der Bauleitung/Bauüberwachung
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der VOB, VOL, UVgO
  • gut ausgeprägtes Urteils- und Entscheidungsvermögen
  • ausgeprägter technischer Sachverstand
  • hohe Selbstständigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • strukturierte, zielstrebige Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe
  • Aufgeschlossenheit und Offenheit
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit
  • Kenntnisse im Umgang mit allen Windowsanwendungen sowie SAP
  • Sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (mind. C1‑Niveau gem. GER)
  • Führerscheinklasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im Amtsbereich
  • Schwimmabzeichen mind. in Bronze

Wir bieten

Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Vor­aussetzungen in die Entgeltgruppe 9 b TVöD.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden.

Außerdem:

  • Eine interessante und abwechslungs­reiche Beschäftigung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) zwischen 6 Uhr und 20 Uhr mit einer Funktionszeit von 9 Uhr bis 13 Uhr
  • Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten nach mindestens einem Jahr Beschäftigung
  • Eine Jahressonderzahlung im Monat November nach TVöD
  • Zentrale Lage, kostenloses Parken
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Ein Angebot an Gesundheits­maßnahmen zur aktiven Förderung Ihrer Gesundheit
  • Unser Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

STBL1_DE