Search

Sozialpädagogen*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit

Der Paritätische NRW e.V.
location40822 Mettmann, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.4.2025

Wir suchen ab sofort eine*n Sozialpädagogen*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit für die Selbsthilfe-Kontaktstelle Mettmann.

Zur Kreisgruppe Mettmann des Paritätischen NRW e. V. gehört eine Selbsthilfe-Kontaktstelle. Diese bietet umfassende Information, Vermittlung und Beratung rund um das Thema Selbsthilfe. Das Team der Kontaktstelle unterstützt und vernetzt Selbsthilfegruppen und verbreitet den Selbsthilfegedanken vor Ort.


Aufgaben
  • Sie beraten selbsthilfeinteressierte Menschen, vermitteln in Selbsthilfegruppen und unterstützen bei Gruppenneugründungen
  • Sie übernehmen die Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten (auch im Team)
  • Sie fördern bestehende Selbsthilfegruppen im gesamten Kreisgebiet durch Austauschtreffen und begleiten gemeinsame öffentlichkeitswirksame Aktionen
  • Sie setzten sich für ein selbsthilfefreundliches Klima ein und nehmen an kommunalen Gremien, Fachausschüssen und Arbeitskreisen teil
  • Außerdem unterstützen Sie die Öffentlichkeitsarbeit, z.B. durch die redaktionelle Gestaltung des Selbsthilfe-Newsletters, Vorträge oder Social-Media-Kanäle

Profil
  • Ein abgeschlossenes Studium aus dem Feld der (Sozial-) Pädagogik, (Sozial-) Gesundheitswissenschaften, Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Sie haben Interesse an Gesundheits- und Sozialthemen sowie an der Weiterentwicklung und Gestaltung von selbsthilferelevanten Themen
  • Sie sind eine aufgeschlossene, empathische Person mit einer ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Diversity-Kompetenz und interkulturelle Sensibilität
  • Sie verfügen über ein gutes Organisationsvermögen und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten sowie einen sicheren Umgang mit digitalen und sozialen Medien
  • Sie sind flexibel und bereit auch am Nachmittag, Abend oder bei Veranstaltungen am Wochenende tätig zu sein
  • Sie sind mobil und bereit Termine bei Bedarf auswärts wahrzunehmen

Wir bieten
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Ein konkurrenzfähiges Gehalt in der freien Wohlfahrtspflege
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten sowie Mobiles Arbeiten nach Absprache unter Berücksichtigung der Bedarfe der Selbsthilfe-Kontaktstelle
  • Benefits wie z. B. Zuschuss zu Betriebsrente, Fahrkostenzuschuss, Fahrradleasing, Einkaufsvorteile und Angebote im Bereich des BGM

STBL1_DE