Search

Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in im Pflegekinderdienst

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
location64521 Groß-Gerau, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 23.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Informationssicherheit ist eine zentrale Voraussetzung für verlässliche Handlungsfähigkeit der Kommunalverwaltung auf allen Felder der Daseinsvorsorge und somit für die Zukunftsfähigkeit jeder Kommune. Zur Erreichung dieses Ziels bilden der Kreis Groß-Gerau und 12 kreisangehörige Städte und Gemeinden die Interkommunale Informationssicherheitsstelle im Kreis Groß-Gerau (ISS GG). Die Stelle hat die Aufgabe, die Kommunen und den Kreis zu beraten und zu unterstützen, um erforderliche Maßnahmen der Informationssicherheit umzusetzen.

Der Kreis Groß-Gerau sucht für den Fachbereich Jugend und Familie, Fachdienst Besondere Soziale Dienste zum 01.07.2025 eine*n engagierte*n

Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in
im Pflegekinderdienst
(Kennziffer: 80/2025)

Zu besetzen ist eine unbefristete Planstelle mit 28,5 Stunden pro Woche und der Möglichkeit der bis zum 31.12.2027 befristeten Stundenaufstockung auf bis zu 39 Stunden nach EG S12 TVöD - SuE.


Aufgaben
  • Akquise, Überprüfung und Schulung von Pflegefamilien
  • Vermittlung von Kindern in geeignete Pflegeverhältnisse
  • Beratung, Betreuung und Beteiligung von Eltern, Pflegeeltern und Pflegekindern im Rahmen des erzieherischen Hilfeprozesses
  • Sicherstellung des Kindeswohls der Pflegekinder, ggfs. auch mittels familiengerichtlicher Maßnahmen
  • Mitarbeit an konzeptioneller Weiterentwicklung des Pflegekinderdienstes

Profil
  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor/ Master/ Diplom) in folgenden Bereichen:
  • Soziale Arbeit oder
  • Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Heilpädagogik, Kindheitspädagogik oder
  • Qualifikation in einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Einfühlungsvermögen und Beratungskompetenz im Umgang mit Kindern, Pflegepersonen und Herkunftsfamilien
  • Kenntnisse in der Gesetzesanwendung des SGB VIII
  • souveräner Umgang mit Krisensituationen, hohe Belastbarkeit
  • strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Flexibilität
  • Sichere Kenntnisse in den gängigen PC-Anwendungsprogrammen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten
  • Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
  • Vielfalt & offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
  • Leckere Kantine im Hauptgebäude
  • Umfangreiche Gesundheitsförderung
  • Fort & Weiterbildung
  • Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
  • VPN-Laptop, Möglichkeit zum Homeoffice

STBL1_DE