Stellenblatt
Search

Softwareentwickler/-in (m/w/d) im Dezernat 13 „IT und Informationssicherheit“

companyLandesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
locationHannover, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 25.6.2024
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf.
Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. Sie sind damit zugleich eine der wichtigsten Bemessungsgrundlagen für finanzielle Leistungen.

Für das LSN suchen wir dauerhaft zwei Tarifbeschäftigte als

Softwareentwickler/-in (m/w/d) im Dezernat 13
„IT und Informationssicherheit“


Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konzeptionierung, Neuprogrammierung und Pflege von Webanwendungen mit den Technologien Java, JSF, React (Typescript) und/oder Spring Boot für die Nutzung durch die statistischen Ämter von Bund und Ländern bzw. innerhalb der Landesverwaltung.


Zwingend erforderlich:

  • einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT-nahen Fachrichtung oder
  • gleichwertige in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen, die den Fähigkeiten und Erfahrungen einer Informatikerin/ eines Informatikers entsprechen,
  • umfassende Kenntnisse in Java, JSF, React (Typescript) oder Spring Boot bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit anzueignen,
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen und selbständigen Einarbeitung in bestehende Projekte und IT-Verfahren,
  • sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1).

Wünschenswert:

Kenntnisse in den folgenden Technologien:

  • Relationale Datenbanken,
  • Testautomatisierung,
  • Jakarta EE,
  • JBoss,
  • SOA, Microservices,
  • Maven,
  • Eclipse oder IntelliJ IDEA,
  • Subversion,
  • Git,
  • XML,
  • UML.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit,
  • die Möglichkeit, anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung),
  • eine gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung,
  • ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) (für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 müssen in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen und die oben genannten Erfahrungen vorhanden sein),
  • eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie
  • ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team.