Bist du auf der Suche nach einem spannenden Job in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule? Wir setzen uns dafür ein, Kinder ab der Kita mit guter MINT-Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Zukunft zu stärken.
Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.
Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Sie werden dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Die Stiftung Kinder forschen verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT‑Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal.
Wir suchen für die Unterstützung unseres Teams „Qualitätsmanagement“ im Bereich Forschung und Qualitätsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Senior Data Analyst:in (w/m/d)
Vollzeit 39 Std./Woche, befristet bis zum 31. Dezember 2026.
Kennziffer 2025‑011
Aufgaben
- Du übernimmst die fachliche Leitung für das Datenmanagement strategisch relevanter Daten der Stiftung. Dazu gehört die Sicherung des bereichs- und projektübergreifenden Austauschs mit verantwortlichen Personen, die Koordination von zentralen operativen und strategischen Datenmanagementprozessen, die Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der Projektaufgaben sowie die Kommunikation der Projektfortschritte und die Vertretung in stiftungsinternen Leitungsgremien
- Du verantwortest die Beratung und Unterstützung der Stiftungsabteilungen bei der Planung und Umsetzung von Aufgaben im Bereich Datenmanagement und beim Aufbau von Data Literacy
- Du bist verantwortlich für die Aktualisierung und Weiterentwicklung der bestehenden Datenstrategie sowie die Bündelung aller Datenmanagementaufgaben der Stiftung in einer Gesamtübersicht
- Du entwickelst ein Konzept für ein stiftungsinternes Ticketsystem zur Bearbeitung von Datenmanagementaufgaben (inkl. Kosten- und Aufwandsschätzung)
- Du verantwortest die Weiterentwicklung eines KPI‑Systems für Vorstand und Top-Management der Stiftung. Dazu gehört die Ausarbeitung von Detaildefinitionen der Top-Management-Kennzahlen, die Erarbeitung der Datengrundlage für das Zielmanagement-System der Stiftung sowie die Einrichtung automatisierter Datenaufbereitungs- und Auswertungsprozesse/Kennzahlen-Dashboards mithilfe des BI-Tools Qlik Cloud
- Du trägst zur fortlaufenden Professionalisierung zu aktuellen Technologien und Methoden in Bereichen wie Datenanalyse, KI, Schnittstellen oder Business Intelligence und Integration in die Arbeit der Stiftung bei
Profil
- Du verfügst über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in Wirtschafts- oder Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Gesellschaftswissenschaften oder einer gleichwertigen Fachrichtung mit IT‑Affinität
- Du hast Erfahrungen und Kenntnisse zu: Datenstrategie, Datenmanagement/Data Governance, Datenstrukturen, komplexe Datenanalyse und im Umgang mit Business Intelligence Tools wie Qlik Cloud, MS Power BI oder Tableau: Datenanbindung, ‑aufbereitung und ‑visualisierung
- Du bringst sehr hohe Kommunikationsfähigkeiten und analytische Fähigkeiten mit
- Du hast Kenntnisse in Beratung zur Datennutzung und Erfahrung in der Unterstützung anderer beim Aufbau von Data Literacy sowie Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im agilen Kontext, und Kenntnisse in der Nutzung von Wissens‑/Projektmanagementsoftware wie bspw. Confluence
- Du hast sehr gute Methodenkenntnisse in Statistik und bist sicher im Umgang mit gängigen statistischen Auswertungsprogrammen und Datenbanksprachen (z. B. SPSS, R, Python, SQL o. Ä.)
- Du hast Interesse und erste Erfahrungen in den Themenbereichen Big Data, Künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen, Prozessautomatisierung
- Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse von CRMs, insbesondere Salesforce, sowie Kenntnisse im wirkungsorientierten Arbeiten im gemeinnützigen Sektor
- Du verfügst über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift und bist sehr gut in Excel
- Du bist offen für Neues und du zeichnest dich durch Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein aus
- Du identifizierst dich mit unseren Werten und Zielen
Wir bieten
- Ein Job mit Sinn: Arbeiten in der frühkindlichen Bildung in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule
- Flexibles Arbeiten mit Gleitzeitkonto: remote, an dritten Orten oder im Büro in Berlin‑Mitte
- Umfangreiche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, beruflichen Weiterbildung und andere Benefits
- Eine Vollzeitstelle mit Vergütung bis zur EG 13 (entsprechend der Qualifikation) in Anlehnung an den TVöD
- Eine auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Eigenverantwortung ausgelegte Kultur
STBL1_DE