Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben für das Trauerpastorale Zentrum am Ostfriedhof
Erzdiözese München und Freising
München, Deutschland
22.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Wir suchen Sie für das Trauerpastorale Zentrum am Ostfriedhof als
Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben
Referenznummer: 10977
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 02.05.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 07
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Aufgaben
- Büroorganisation: Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. erste Ansprechperson, Postbearbeitung, Erledigung des allgemeinen Schriftverkehrs, Terminkoordination, Planen und Koordinieren von Dienstreisen
- Prüfen und Fertigstellen unterschriftsreifer Schriftstücke
- Mitwirken bei der Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen
- Erstellen von Protokollen, Präsentationsunterlagen, Zeitplänen, Statistiken
- Organisatorische Unterstützung im Arbeitsbereich "Ausbildung und Begleitung von Ehrenamtlichen"
- Koordination von Diensten der Ehrenamtlichen Mitarbeiter
- Abrechnungen der Ehrenamtlichen Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit dem Ressort Personal
Profil
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung
- spezifische Fortbildung im Sekretariatsbereich bzw. in Bürokommunikation
- Kenntnisse in der Buchhaltung
- sehr gute IT-Kenntnisse (v. a. Outlook, Word, Excel, Internet, SAP)
- sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum
STBL1_DE