Schulsozialarbeiter/ -in (m/w/d) (39 Stunden/Woche)
gemeinnützige Beschäftigungsförderungsges. mbH Rhein-Kreis Neuss
41352 Korschenbroich, Deutschland
9.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss ist eine 100%ige Tochter der Technologiezentrum Glehn GmbH. Die Kernkompetenzen der gemeinnützigen Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss (BFG) sind die Entwicklung und die Umsetzung von Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen sowie die Durchführung von Bildungsprojekten in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit, dem Jobcenter Rhein-Kreis Neuss und den Kommunen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
Schulsozialarbeiter/ -in (m/w/d) (39 Stunden/Woche)
Neuss: 19,5 Stunden Theodor-Schwann Kolleg, 19,5 Stunden BBZ Weingartstraße
Aufgaben
- Unterstützung der persönlichen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen,
- Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Lebensraum Schule,
- Beratung und Begleitung von Schulleitungen, Lehrkräften und weiterem pädagogischem Personal an den Schulen sowie kooperierenden Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe,
- Mitwirkung und Beratung bei schulischen, beruflichen und weiteren biographischen Übergängen sowie bei persönlichen Bedarfslagen,
- Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten,
- Mitarbeit im Schulischen Team für Beratung, Gewaltprävention und Krisenintervention; Abstimmung mit den anderen innerschulischen als auch außerschulischen Beratungsstrukturen bei schulischen Vernetzungs- und Beratungsaufgaben
Profil
- Voraussetzung ist ein (Fach-) Hochschulstudium als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter (Diplom, Master oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung. Darüber hinaus können auch Tätigkeiten von Fachkräften im weiteren Sinne gemäß § 72 SGB VIII mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit an Schule/Schulsozialarbeit, deren Tätigkeit auf Grundlage früherer Landeszuwendungen zur Schulsozialarbeit bereits gefördert wurden.
- Hohe Beratungskompetenz und Bereitschaft zur Arbeit mit Schülern, Lehrern und Eltern
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD-SuE, Entgeltgruppe 12.
Wir bieten
STBL1_DE