SAP ABAP Entwickler*in
Stadt Bochum Amt für Personalmanagement
Bochum, Deutschland
16.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Sie für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte*n
SAP ABAP Entwickler*in
Kennziffer: 11-IT-81
Bewerbungsfrist: 22.04.2025
Bewertung: EG 11 TVöD (51.222 € - 75.901 € in Vollzeit in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) bzw. BesGr. A 12 LBesG
Aufgaben
- Konzeption, Entwicklung und Pflege von eigenen Lösungen im SAP-Umfeld
- Anpassung der vorhandenen Eigenentwicklungen an S/4HANA
- Design, Entwicklung und Wartung von Schnittstellen zu Non-SAP-Lösungen
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen
- Beratung und Betreuung der Anwender*innen
Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Informatik oder einer anderen IT-nahen Disziplin.
- Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung.
- Sie verfügen über praxiserprobtes Know-how in der ABAP-Entwicklung, alternativ können Sie eine SAP-Zertifizierung auf Development Associate Niveau nachweisen.
- Erfahrungen mit der Branchenlösung Public Sector Management, PSCD oder IS-U sind von Vorteil.
- Kenntnisse in den Bereichen SAP-Workflow und Web-Dynpro sind willkommen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus.
Wir bieten
- Mitarbeit im SAP S/4HANA-Migrationsprojekt
- Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
- Jobticket für Tarifbeschäftigte
- Gleitzeit
- Homeoffice [bis zu 80%]
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen
STBL1_DE