Search

Sachreferent:in - Erzbischöfliche Schulen

Erzdiözese München und Freising
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 23.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir suchen Sie für die Hauptabteilung Erzbischöfliche Schulen als

Sachreferent:in - Erzbischöfliche Schulen
Referenznummer: 11010

Start: nächstmöglichen Termin
Bewerbungsfrist: 20.05.2025
Arbeitsverhältnis: befristet, Mutterschutzvertretung bis 01.10.2025 mit anschließender Elternzeit
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11

Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.


Aufgaben
  • Erstberatung in allgemeinen Personalfragen und ggf. interne Weiterleitung an die jeweilige Fachstelle (auf der Basis der im EOM definierten Geschäftsprozesse)
  • Prüfen und Veranlassen von Neueinstellungen und Vertragsveränderungen bei Lehrkräften, Erziehern und Verwaltungspersonal
  • Entwickeln, Anpassen oder Aktualisieren von Personal-Bedarfs-Standards für Schulen, im Rahmen der zur Verfügung stehenden Finanzmittel mit dem Ziel, eine gerechte und nachvollziehbare Verteilung der Personalressourcen als Handlungsrahmen für die Schulleitungen zu gewährleisten
  • Prüfen, Planen, Beantragen, laufendes Überwachen und Steuern der Etats aller schulischen Einrichtungen
  • ​​​​​Beantragen und Abrufen staatlicher Zuschüsse, Überwachung und fachliche Prüfung von Zahlungseingängen und Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Unterstützung der Führungskräfte in ihrer Leitungsverwantwortung und im Verwaltungshandeln mit gezielten Hilfen.

Profil
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (BA/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaft bzw. der Öffentlichen Verwaltung oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zur / zum Fachkauffrau/-mann bzw. Verwaltungsfachwirt/in
  • gründliche, umfassende Fachkenntnisse im Schulrecht von derzeit vier Schularten sowie im Kita-, Verwaltungs-, Arbeits- und Vertragsrecht und im Zuschusswesen
  • Prozess- und Projektmanagementkompetenz
  • einschlägige Berufserfahrung
  • sehr gute IT-Kenntnisse (v.a. MS-Office, Etat-Validierungs-Software, Vertragsmanagement-Software)
  • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Wir bieten
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


STBL1_DE