Search

Sachbearbeitung Klimaschutz (d/m/w)

Gemeinde Neu Wulmstorf
location21629 Neu Wulmstorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 24.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Gemeinde Neu Wulmstorf gehört zum Land­kreis Har­burg und grenzt direkt an die Hanse­stadt Hamburg. Mit unseren ca. 165 Mit­arbeitenden kümmern wir uns um die Belange und Wünsche unserer Bürger­innen und Bürger sowie Wirtschafts­treibenden.

Zur Ver­stärkung unseres Teams suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine

Sachbearbeitung Klimaschutz (d/m/w)
EG 11 TVöD-VKA

für den Fach­bereich Orts­entwicklung und Immobilien­wirtschaft.

Wir bieten Ihnen eine intere­ssante, anspruchs­volle und verantwortungs­volle Tätig­keit, die Einbindung in ein engagiertes Team, Weiterbildungs­möglichkeiten sowie eine Ver­gütung nach Entgelt­gruppe 11 des TVöD (VKA) ein­schließlich zusätz­licher betrieb­licher Alters­versorgungen.

Es handelt sich um eine Vollzeit­stelle mit einer wöchent­lichen Arbeits­zeit von 39 Stunden. Die Stelle ist grund­sätzlich teilzeit­geeignet.


Aufgaben
  • Fortführung eines Klima­schutzkonzepts, indivi­dueller Energie­konzepte, eines Mobilitäts­managements und einer Wärme­planung
  • Umsetzung, Verstetigung, Initiierung und Controlling der Maß­nahmen
  • Vernetzung, Unter­stützung und Beratung privater, gewerb­licher und kommunaler Akteure
  • Erschließung von Handlungs­feldern, Pro­jekten und Maß­nahmen
  • Erfassung und Aus­wertung von relevanten Daten für den Klima­schutz und das Energie­management
  • Akquise, Beantragung sowie Abrechnung von Förder­geldern
  • Aus­schreibung und Beauftragung von Leistungen externer Dienst­leister
  • Koordination und Begleitung der Prüfung und Bewertung der gemeinde­eigenen Immobilien; Konzeption und Umsetzung von Lösungen zur Ver­besserung der Energie­effizienz
  • Beratung und Mit­arbeit bei der Ent­wicklung von Leit­linien, Qualitäts­zielen und Klimaschutz­standards
  • Initiierung und Koordi­nierung kommunaler Aktivi­täten und Projekte zum Klima­schutz
  • Öffentlichkeits­arbeit zu den Themen Klima­schutz, Klima­anpassung, Energie- und Mobilitäts­management sowie Wärme­planung usw., Organi­sation und Durch­führung von Aktionen, Kampagnen usw.

Profil
  • Bachelor of Science in Wirtschafts­ingenieurwesen, Climate Change Management oder einem vergleichbaren, einschlägigen Studien­gang
  • Fundierte Kennt­nisse des Klimaschutz- und Klimafolgen­anpassungs­managements sowie Kennt­nisse im Umgang mit dem Klima­schutzgesetz und dem Klimaschutz­programm

Wir bieten
  • Eine verantwortungs­volle und fachlich intere­ssante Aufgabe in einem an­sprechenden Arbeits­umfeld mit moderner technischer Ausstattung
  • Verein­barkeit von Familie und Beruf, z. B. durch flexible Arbeits­zeitmodelle
  • Attraktive Sozial­leistungen wie z. B. betrieb­liche Alters­versorgung
  • Individuelle Qualifi­zierung und Weiter­entwicklung
  • Ein zukunfts­sicherer Arbeits­platz
  • Maß­nahmen des betrieb­lichen Gesundheits­managements
  • Vorteils­programm mit attraktiven Preis­nachlässen (Corporate Benefits)
  • Dienstrad­leasing

Auf Grund­lage des bestehenden gemeindlichen Gleich­stellungsplanes gemäß dem Nieder­sächsischen Gleich­berechtigungs­gesetz (NGG) liegt ferner für die Stelle eine Unter­repräsentanz von Frauen vor. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwer­behinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozial­gesetzbuches bevorzugt berück­sichtigt.


STBL1_DE