Sachbearbeitung Gebührenveranlagung Abfallwirtschaft und Kundenservice (m/w/d)
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeitung Gebührenveranlagung Abfallwirtschaft und Kundenservice (m/w/d)
für die Abteilung Kommunale Abfallwirtschaft im Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
BesGr A 7 LBesO oder EG 8 TVöD
Zum 01.01.2025 wurden die Leistungen der Abfallentsorgung und Straßenreinigung für die Landeshauptstadt Düsseldorf neu vergeben. In Folge der neuen vertraglichen Vereinbarungen mit der AWISTA Kommunal übernimmt die Stadt ab diesem Zeitpunkt wieder die Bescheiderstellung für die Abfallentsorgung und Straßenreinigung.
Die unbefristete Vollzeitstelle befindet sich im Sachgebiet „Kundenservice, Satzungsangelegenheiten“ der Abteilung „Kommunale Abfallwirtschaft“ und dort im neuen Team „Gebührenveranlagung und Kundenservice“.
Das aus insgesamt 10 Mitarbeiter*innen bestehende Team kümmert sich ab 01.01.2025 um den Erlass der rund 80.000 Gebührenbescheide sowie die Prüfung und Erfassung der Vielzahl an unterjährigen Änderungen (zum Beispiel aufgrund Mülltonnenumbestellungen). Zu den Aufgaben des Teams gehört dabei auch der Kontakt mit den Gebührenpflichtigen (Grundstückseigentümer*innen, Hausverwaltungen, Unternehmen), sowie die Entgegennahme und Weiterbearbeitung von Reklamationen und Beschwerden zu Leistungen der AWISTA Kommunal oder generell im Themenfeld „Stadtsauberkeit“.
Die ausgeschriebene Stelle ist ab sofort besetzbar, um eine Einarbeitung in das Aufgabengebiet und die zugehörigen Arbeitsprozesse sowie die Veranlagungssoftware zu ermöglichen.
Mobiles Arbeiten ist in nach einer gewissen Einarbeitungsphase im begrenztem Maße möglich.
Aufgaben
- Sicherstellung der satzungsgemäßen Gebührenveranlagung, insbesondere von Abfallbehältern (zum Beispiel bei Neu- und Umbestellungen)
- Bearbeitung von Geschäftspartner*innendaten und Veranlagungsobjekten, unter anderem Adressänderungen, Erfassung von Bevollmächtigungen, Eigentümerwechseln etcetera
- Prüfung und Entscheidung von Anträgen, zum Beispiel Anträgen auf Gebührenerstattung
- Beratung und Auskunftserteilung gegenüber den Gebührenpflichtigen (beispielsweise Beratung hinsichtlich der Mülltonnenzusammenstellung und bei Fragen zum konkreten Gebührenbescheid)
- Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen zu Leistungen der AWISTA Kommunal oder zum Themenfeld „Stadtsauberkeit“.
Profil
- Verwaltungsfachangestellte*r, Verwaltungswirt*in, oder Personen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder einem Beruf der für die Tätigkeit förderlich ist
- Initiative, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- Kenntnisse im Kommunalabgaben- und Gebührenrecht oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
- gute Kenntnisse in der Standardsoftware (MS Office) sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Softwareprodukte (zum Beispiel SAP IS-Waste der AWISTA Kommunal und städtischen SAP inklusive Kommunalmaster Steuern und Abgaben) einzuarbeiten
- freundliches und sicheres Auftreten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse die Weiterentwicklung des neuen Aufgabenbereichs zu unterstützen.
Diese Stellenausschreibung richtet sich auch an Personen mit abgeschlossener dreijähriger Berufsausbildung in einem verwaltungsnahen Ausbildungsberuf, zum Beispiel Rechtsanwalts- und Sozialversicherungsfachangestellte sowie Kaufleute für Büromanagement. Für diese Beschäftigten ist die Teilnahme an einem entsprechenden Verwaltungslehrgang während der ersten fünf Jahre der Wahrnehmung der Aufgaben verpflichtend vorgesehen.
Wir bieten
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
STBL1_DE