Sachbearbeitung Erstfestsetzung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (BAnst PT) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts im erweiterten Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen mit Sitz in Bonn. Qualität und Engagement bilden die Basis für unseren Service: Als Bundesbehörde sind wir Dienstleisterin für 270.000 Versorgungsempfänger/‑innen der Post, Telekom und Deutsche Bank AG. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.
Zur Verstärkung unseres Fachbereichs 41(Versorgungsservice I) suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, am Dienstort Münster für die
Sachbearbeitung Erstfestsetzung
Aufgaben
- Aufstellen von Erstfestsetzungen (Ruhegehalt) und Versorgungsinformationen (VI)
- Ermittlung von ruhegehaltfähigen Dienstzeiten
- 4-Augen-Prüfung
- Bearbeitung versorgungsrechtlicher Anfragen von Versorgungsempfangenden, auch komplexer und schwieriger Art
- Erstellung von schwierigen Schriftwechseln sowie Bearbeitung von Beschwerden mit komplexen Sachverhalten
- Erstellung von Rückforderungsbescheiden wegen überzahlter Bezüge inkl. Anhörung sowie Billigkeitsentscheidung
- Widerspruchsbearbeitung
- allgemeine Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Erledigung der Fachaufgabe (z. B. Mitwirkung an Prozessoptimierungen, Einarbeitung neuer Beschäftigter)
Profil
- abgeschlossenes Studium der Verwaltungs‑/Wirtschaftswissenschaften (Bachelor/FH‑Diplom) oder Laufbahnbefähigung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- alternativ einen vergleichbaren Abschluss DQR Niveau 6 mit wirtschaftlichem oder verwaltungswirtschaftlichem Bezug
- bewerbungsberechtigt sind auch Beamtinnen und Beamte, die über ein abgeschlossenes Studium (FH‑Diplom/Bachelor) der o. g. Fachrichtungen verfügen. Ein Laufbahnwechsel in die nächsthöhere Laufbahngruppe nach § 24 BLV ist bei Vorliegen aller Voraussetzungen möglich
- gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office und Workflowanwendungen
- Kenntnisse im Umgang mit SAP GUI/VADM
- Kenntnisse im Bundesgleichstellungsrecht sowie im Bereich des Schwerbehindertenrechts*
*oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen. Die BAnst PT unterstützt Sie bei der Teilnahme an entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen.
Weitere erforderliche Qualifikationen
- selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Termintreue
- Dienstleistungsverständnis
- sicheres und situationsangemessenes Auftreten
- Problemlösefähigkeit und Kreativität
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten
- Möglichkeit der Verbeamtung (die Stelle ist nach A9-A11 BBesO bewertet)
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem guten Betriebsklima
- zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung (etwa Fachseminare)
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- regelmäßige Gespräche zur Personalentwicklung
- AG-Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Gesundheitsmanagement
STBL1_DE