Search

Sachbearbeitung Buchhaltung (m/w/d)

Stadt Erftstadt
location50374 Erftstadt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrsanbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittel­barer Nähe der landschaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeit­gestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglichkeiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Informationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter (erftstadt.de).

Wir suchen ab sofort eine

Sachbearbeitung Buchhaltung (m/w/d) im Amt Bauverwaltung

Vergütung nach TVöD VKA EG 6 bzw. A 6 LBesG NRW – unbefristet mit 30 Wochenstunden in Teilzeit


Aufgaben
  • Bearbeitung routinemäßiger Buchhaltungsprozesse, Kontierung, System-erfassung und Erstellung von Belegen
  • Zu- und Mitarbeit in spezifischen Aufgabenstellungen der Finanzbuchhaltung z.B. Jahresabschluss, interne Leistungsverrechnung
  • Vorbereitung u. Zusammenstellung der Finanzaufwendungen für den Haushalt des techn. Dezernates
  • Abrechnung von Mieten und Pachten
  • Stundungs-, Niederschlagungs-, Erlass-angelegenheiten bzgl. der aufgabenspezifischen Beitrags- und Gebührenangelegenheiten
  • Buchhalterische Bearbeitung von Grundstücksan- und verkäufen
  • Verwaltung von Verträgen u. Bürgschaften
  • Vorbereitung und Abstimmung des Mahnwesens
  • Erstellung von Auftragserteilungen
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Profil
  • Laufbahnausbildung Laufbahngruppe 1.2 (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst), Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder erforderlicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I
  • Ebenfalls kommt eine abgeschlossene andere förderliche Ausbildung, in einem Ausbildungsberuf, dessen Ausbildungsdauer grundsätzlich auf 3 Jahre und dessen Inhalte im Wesentlichen kaufmännisch angelegt sind, in Frage. In diesem Fall ist die Teilnahme am Basislehrgang (150 Unterrichtsstunden) zur ersten Verwaltungsprüfung am Rheinischen Studieninstitut zwingend erforderlich
  • Gute Buchhaltungskenntnisse
  • Gute EDV-Kenntnisse in Microsoft Office, Kenntnisse in INFOMA wünschenswert
  • Teamfähigkeit, selbstständiges Handeln
  • Organisationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Wir bieten
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung und ggfls. Jobsharing möglich
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
  • Sicherer Arbeitsplatz und sicheres Gehalt, Tarifbindung (beispielsweise mind. 30 Tage Urlaub)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits, Fahrradleasing, u.v.m.

STBL1_DE