Sachbearbeiter*innen für den Vollzug
Umweltbundesamt
Dessau, Dessau-Roßlau, Deutschland
14.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Für unser Fachgebiet I 2.7 „Kraftstoffe und Energie im Verkehr“ suchen wir für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zwei
Sachbearbeiter*innen für den Vollzug 38. BImSchV
Wir ermutigen Berufseinsteiger*innen ausdrücklich zur Bewerbung.
Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft.
Aufgaben
- Rechtliche und fachliche Prüfung der mitgeteilten Strommengen als eine Erfüllungsoption der Treibhausgasminderungsquote im Verkehr, § 8 Abs. 1 der 38. BImSchV, hinsichtlich der Erfüllung der Anrechnungsvoraussetzungen
- Bescheiderstellung und Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
- Gebührenerhebung
- Fachliche Weiterentwicklung des Vollzugs der 38. BImSchV einschließlich der Verwaltungspraxis
- Kommunikation mit Dienstleistern, Gerichten, Staatsanwaltschaft, Bürgern
Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise im Bereich der Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in
- gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert:
- erste Berufserfahrung im Vollzug hoheitlicher Aufgaben
- Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Erstellung von Verwaltungsvorschriften
Wir bieten
- die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- die Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
- ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
- persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
- eine begleitete Einarbeitung in einem motivierten und kreativen Team sowie durch vielfältige Qualifizierungsoptionen
- Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung
-
STBL1_DE