Sachbearbeiter*innen - Forderung & Vollstreckung (m/w/div)
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Für die Abteilung Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sachbearbeiter*innen - Forderung & Vollstreckung (m/w/div)
Ort: Berlin
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 08.05.2025
Ausschreibungsnummer: 07-011-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E9c TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Unsere Abteilung Finanzen beschäftigt sich mit allen Themen, die im Zusammenhang mit Finanzen der Deutschen Rentenversicherung Bund stehen. Im Dezernat Regress & Forderungsmanagement werden Forderungssachverhalte sowie nicht einbringbare Forderungen und kritische Sachverhalte im Forderungseinzug bearbeitet. Als Mitarbeiter*in im Bereich „Zentrales Forderungsmanagement“ sind Sie verantwortlich für die Beitreibung und Sicherung von öffentlich-rechtlichen Forderungen der DRV Bund.
Aufgaben
- Sie unterstützen die Teamleitung in der Bearbeitung von öffentlich-rechtlichen Geschäftsvorfällen im Forderungsmanagement.
- Sie prüfen und bewerten die Rechtslage in öffentlich-rechtlichen Fällen.
- Sie unterstützen und leisten Zuarbeit in Angelegenheiten des Widerspruchsund Klageverfahrens.
- Sie erstellen Vorlagen auf Grundlage von Geschäfts- und Arbeitsanweisungen und fertigen und zeichnen Vorlagen zu öffentlich-rechtlichen Forderungssachverhalten.
- Sie wirken in dezernatsinternen Arbeits- und Projektgruppen mit und begleiten Veränderungsprozesse aus fachlicher Sicht.
Profil
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung, idealerweise in den Bereichen Verwaltung oder Wirtschaftswissenschaften (beispielsweise Rechts- oder Notarfachwirt*in) und erste Berufserfahrungen im relevanten Aufgabengebiet.
Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene verwaltungsorientierte Ausbildung oder eine Ausbildung im Rechtswesen (beispielsweise zum/zur Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten*in) und mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Aufgabengebiet - Wünschenswert sind Erfahrungen im Forderungsmanagement.
- Sie verfügen über ein verbindliches und überzeugendes Auftreten und haben eine hohe Kommunikationskompetenz.
- Sie bringen die Fähigkeit mit, prozessorientiert zu arbeiten, können sich schnell auf fachliche Veränderungsprozesse einstellen und haben Interesse daran, diese im Rahmen Ihres Aufgabengebiets zu begleiten.
Wir bieten
- Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das proaktive Mitgestalten im Dezernat sowie der Austausch im kollegialen Team.
- Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung mit zentralen Ansprechpersonen. Ihre Weiterbildung wird mit einem breiten Schulungsangebot aktiv gefördert.
- Selbstverständlich bietet die DRV Bund alle Vorteile einer großen öffentlichen Arbeitgeberin wie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und vieles mehr.
STBL1_DE