Search

Sachbearbeiter*in Rechnungswesen

Landeshauptstadt Hannover
locationHannover, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 25.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

WIR SUCHEN EINE*N


Sachbearbeiter*in Rechnungswesen

für unser Sachgebiet Rechnungswesen im Kaufmännischen Bereich der Stadtentwässerung Hannover.

Als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt leisten wir seit mehr als 125 Jahren einen klaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Mit über 2.500 Kilometern Kanalnetz und zwei Großkläranlagen bereiten wir das Abwasser von rund 750.000 Menschen in Hannover und der Region auf und geben es der Natur zurück. Machen Sie Ihre Zukunft klar und bereichern Sie unser Team!


Aufgaben
  • Beurteilung und Verarbeitung der Investitionsmaßnahmen und deren Finanzierungszuschüsse im Tagesgeschäft der Anlagen-buchhaltung (Zu- und Abgänge, Abrechnung komplexer Anlagen im Bau, Stammdatenpflege)
  • Monats- und Jahresabschlussarbeiten (Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfung in den Bereichen der investiven Kanal- und Klärwerksbaumaßnahmen, Analyse, Korrektur und Aufarbeitung von Fehlern und Rückständen, Manuelle und automatisierte Jahresabschlussbuchungen)
  • Optimierung der Strukturen im Anlagevermögen und Weiterentwicklung diverser Projekte durch Beraten und Erarbeiten von Handlungsempfehlungen für die Team- bzw. Sachgebietsleitung und für Projektgruppen, besonders für die Digitalisierungsprojekte

Profil
  • Voraussetzung ist ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Rechnungswesen in einem nach HGB bilanzierenden Unternehmen.
  • Bewerben können sich auch Personen mit einer entsprechend abgeschlossenen mindestens dreijährigen Ausbildung, vorzugsweise in einem kaufmännischen Beruf, sowie einem Abschluss als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in (IHK).
  • Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich.

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Erwartet werden Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungs-bereitschaft und analytisches Denkvermögen
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Gewünscht werden ein gutes Zeitmanagement sowie Verhandlungsgeschick und Entscheidungsbereitschaft.

Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

STBL1_DE