Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich soziale Förderung (in Teilzeit)
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 13 – Soziales und Jugend suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich soziale Förderung
für den Standort in München
Aufgaben
- Umsetzung der staatlichen Investitionskostenförderung für Pflegeplätze und der Förderrichtlinie „Pflege im sozialen Nahraum – PflegesoNahFöR“
- Betriebswirtschaftliche Prüfung der Anträge der zustimmungspflichtigen Einrichtungen und Pflegedienste in ganz Oberbayern
- Zustimmung zur gesonderten Berechnung nach § 78 Abs. 1 AVSG
- Beratung im Rahmen der PflegesoNahFöR
Profil
- Abgeschlossenes Fachhochschul‑ oder Bachelorstudium der Fachrichtung nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Studium der Betriebswirtschaftslehre bzw. ein vergleichbares Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, die der Befähigung für die dritte Qualifikationsebene entspricht
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Kenntnisse im Rechnungswesen sind wünschenswert
- Die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge mit den gesetzlichen Vorgaben zu verknüpfen
- Kenntnisse in der Erstellung von Bescheiden sind wünschenswert
- Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Wir bieten
- Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
- Eine befristete Beschäftigung in Teilzeit (20,05 Wochenstunden) bis zum 31.12.2028
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
STBL1_DE