Search

Sachbearbeiter:in für die Finanzbuchhaltung (m/w/d) (1411/28/25)

Diözese Rottenburg-Stuttgart
location88353 Kißlegg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 3.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist Trägerin von insgesamt dreizehn ortskirchlichen Verwaltungszentren. Diese organisieren die ortskirchliche Verwaltung, um so die Kirchengemeinden von Verwaltungsarbeiten zu entlasten. Die diözesanen Verwaltungszentren übernehmen daher die Aufgabe der fachlichen Beratung und Betreuung in den Bereichen Personal, Finanzen, Liegenschaften und Einrichtungen aller Kirchengemeinden und Dekanate in einem definierten Gebiet.

Das Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben in Trägerschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Sachbearbeiter:in für die Finanzbuchhaltung (m/w/d) (1411/28/25)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % befristet für 2 Jahre


Aufgaben
  • vorbereitende Arbeiten der Buchhaltung (z. B. Anlegen der Hauptbücher)
  • eigenverantwortliche Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle einschließlich Zahlungsverkehr für die vom Verwaltungszentrum betreuten Kirchengemeinden und Einrichtungen
  • sorgfältige Belegführung und -ablage
  • Vermögensverwaltung (z. B. Buchung von Geldanlagen, Darlehensaufnahmen und
  • sonstige Bewegungen auf den Geldanlage- und Darlehenskonten)
  • Rechnungsabschlussarbeiten (z. B. Berechnung und Verrechnung von Umlagen und Verwaltungskostenbeiträgen)
  • Abwicklung der Kassengeschäfte
  • Verwaltung der Liegenschaften

Profil
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse in der Buchhaltung sind von Vorteil
  • Kenntnisse im IT-Bereich und im Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen (insbesondere MS-Office)
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • hohe Einsatzbereitschaft und engagiertes Arbeiten in einem innovativen Team
  • eigenverantwortliches, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Diskretion

Wir bieten
  • ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits
  • zusätzliche kirchenspezifische Sozialleistungen (Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen, Ausgleichstage)
  • flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

STBL1_DE