Search

Sachbearbeiter:in für den internen Service

Hansestadt Lübeck Bereich Wirtschaft und Soziales
locationLübeck, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.

Wir suchen für unsere Fachbereichsleitung Wirtschaft und Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeiter:in für den internen Service


Aufgaben
  • Geschäftsführung für den Ausschuss für Soziales (gleichzeitig Werkausschuss für die Städtischen SeniorInnenEinrichtungen) sowie für den Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde“ unter Verwendung der Fachsoftware Allris

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Sichtung von Presseanfragen, Erstellung und Abstimmung von Antwortentwürfen

  • Bearbeitung von Spendenangelegenheiten der Gesellschaften des FB 2

  • Unterstützung / Vorbereitung im internen Service


Profil
  • Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung bzw. Erwerb einer dieser Qualifikationen bis zum Sommer 2025
    oder abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. Mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)

  • alternativ eine abgeschlossene vergleichbare Berufsausbildung im Bürobereich (z.B. Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement)

  • Kenntnisse über die Organisationsstruktur einer öffentlichen Verwaltung

  • Kompetenz der zielgerichteten und strukturellen Planung und Organisation der Ausschüsse sowie die jeweilige Vor-und Nachbereitung mit vorzugsweise entsprechender Erfahrung in der Gremienarbeit

  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit mit den jeweiligen Gesprächspartner:innen

  • Ein hohes Maß an Organisationsvermögen und selbstständigem Arbeiten

  • Gute EDV-Kenntnisse sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen

  • Belastbarkeit und Flexibilität

  • Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, z.B. an den Ausschusssitzungen am Abend, tätig zu sein


Wir bieten
  • Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team

  • Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum

  • Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause

  • Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,

  • Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt


STBL1_DE