Rehabilitationsfachberatung in der Geschäftsstelle des Landesverbandes Südwest (m/w/d)
Kommen Sie in unser Team des Landesverbandes Südwest und helfen Sie mit,
Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle:
Rehabilitationsfachberatung in der Geschäftsstelle des Landesverbandes Südwest
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland.
Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben.
Wir kümmern uns um die Sicherheit und Gesundheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Ihr zukünftiges Team:
Die Hauptabteilung Versicherung und Leistungen (VL) initiiert und organisiert den fachlichen und sozialpolitischen Austausch mit und zwischen den Unfallversicherungsträgern, Unternehmen, Versicherten, dem Medizinbereich, anderen Sozialversicherungen, Ministerien und Verbänden. Im Fokus stehen dabei grundsätzliche Fragen zu Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten sowie zur Rehabilitation der Betroffenen. Die Landesverbände der DGUV beteiligen Krankenhäuser, Ärzte, Rehabilitationseinrichtungen und Psychotherapeuten an den besonderen Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung.
Start
ab sofort
Bewerbungsfrist
24.04.2025
Standort
Heidelberg
Stellenumfang
Vollzeit, Teilzeit möglich
Gehalt
nach EG 11 / A 11 (BG-AT/BBesG)
Befristung
Unbefristet
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier
Aufgaben
- Vermittlung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden und deren Beratung insbesondere zu sozialrechtlichen Themen und zu Leistungen anderer Sozialversicherungsträger
- Abstimmung und Austausch mit den Reha-Bereichen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger und Unternehmen
- Netzwerkbildung und -pflege
- Mitwirkung bei und Teilnahme an Veranstaltungen inklusive Vortrags- und Moderationstätigkeit sowie Durchführung von Workshops
Profil
- Prüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der gesetzlichen Unfallversicherung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Berufserfahrung im Leistungsbereich der gesetzlichen Unfallversicherung, vorzugsweise in der Rehabilitation
- Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen (Vorliegen der Fahrerlaubnis Klasse B)
Wir bieten
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
STBL1_DE