Search

Regionalreferent:in (m/w/d) (1407/10/24)

Diözese Rottenburg-Stuttgart
locationRottenburg am Neckar, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 3.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Sitz in Rottenburg am Neckar gehört zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. Um das christliche Leben in der Katholischen Kirche von Rottenburg-Stuttgart zu unterstützen und zu koordinieren, zu strukturieren und zu finanzieren, arbeiten im Bischöflichen Ordinariat Personen und Einrichtungen gemeinschaftlich zusammen.

Für die Hauptabteilung X - Weltkirche bei der Diözesanverwaltung in Rottenburg am Neckar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 eine/einen

Regionalreferent:in (m/w/d) (1407/10/24)
mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %


Aufgaben
  • Durchführung von Dialog- und Evaluationsreisen
  • Entwicklung von Förderstrategien für ausgewählte Regionen im Dialog mit Partnern
  • Bearbeitung ausländischer Projektanträge im Bereich der Missions- und Entwicklungszusammenarbeit (insb. aus der DR Kongo und Burkina Faso)
  • Kontaktpflege mit ausländischen Partnern sowie Missions- und Entwicklungsfachkräften der Diözese
  • Zusammenarbeit mit Hilfswerken und Entwicklungsorganisationen im Inland
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Hauptabteilung X - Weltkirche
  • Betreuung von ausländischen Besuchern aus den Partnerländern
  • Beratung und Betreuung von Spendern, Kirchengemeinden und Verbänden

Profil
  • ein abgeschlossenes Studium (FH/PH) mit Bezug zur Entwicklungszusammenarbeit
  • Beherrschung des Französischen und Englischen in Rede und Schrift
  • Berufserfahrung im Bereich der (kirchlichen) Entwicklungszusammenarbeit oder in Ländern des globalen Südens ist von Vorteil
  • neben Einfühlungsvermögen im Umgang mit ausländischen Partnern sowie Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck und guter Allgemeinbildung eine hohe Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
  • selbstständiges Arbeiten im Team, Belastbarkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft sowie gute Kenntnisse der MS-Office-Standardsoftware

Wir bieten
  • ein vielseitiges, abwechslungsreiches sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein engagiertes Team zur Zusammenarbeit
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • Zusatzleistungen wie z. B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits
  • vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

STBL1_DE