Regionalleitung (m/w/d) der katholischen Kindertageseinrichtungen in Hessen
Das Bistum Mainz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und beschäftigt ca. 3.600 Mitarbeiter (m/w/d).
Im Bischöflichen Ordinariat, Dezernat Caritas und Soziale Arbeit, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer zweiten
Regionalleitung (m/w/d) der katholischen Kindertageseinrichtungen in Hessen
(Betriebswirtschaft/ Sozialwirtschaft/ Verwaltungswirtschaft)
(Stellenumfang 100 %, unbefristet)
zu besetzen.
Im Tandem verantworten Sie die Regionalleitung für die Geschäftsträger*innen der Kindertageseinrichtungen des hessischen Teils im Bistum Mainz. Der Dienstsitz befindet sich in Mainz-Weisenau.
Aufgaben
- Personalplanung und Einsatz in den Geschäftsträgerbüros
- Einstellung von neuen Mitarbeiter*innen
- Aufbau und Weiterentwicklung der Regionalstrukturen der Geschäftsträgerbüros
- Generieren und Aufbereiten von fachpolitischen Informationen für die Geschäftsträgerbüros
- Abstimmung mit den Jugendämtern bei übergeordneten Fragestellungen in Zusammenarbeit mit den Geschäftsträgerbüros
- im Einzelfall Vertretungen von Geschäftsträger*innen bei Ausfällen
- Wirtschaftliche Führung der Einrichtungen zusammen mit den Geschäftsträger*innen
- Ansprechpartner*in für die Träger (Kirchengemeinden und Kita-Zweckverband) Projekt- und Maßnahmenplanung
- Verantwortliche Koordinierung von Übertragungen der Trägerschaft an Unikathe und Unterstützung bei den Abgaben von Trägerschaften an andere Träger
- Führung von Verhandlungen mit den Kommunen
- Verantwortung des Personalschlüssels für die Kindertageseinrichtungen im hessischen Teil des Bistums Mainz
- Repräsentation des Bistum Mainz in politischen bistumsübergreifenden Kita-Gremien in Hessen.
Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, der Erziehungswissenschaften mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Leitungserfahrung
- Kenntnisse und Erfahrung im Personalmanagement
- Erfahrung in Personalentwicklung und Changemanagement erwünscht
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Sozialmanagement (z. B. im Bereich von Kindertageseinrichtungen oder anderen sozialen Einrichtungen)
- Geschick als Verhandlungsführer/in
- IT-Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Daten- und Textverarbeitung, gerne auch mit Personalsoftwareprogrammen
- Bereitschaft zu Dienstreisen in der Region Hessen und vereinzelter Gremiensitzungen am Abend
Neben der beruflichen Qualifikation wünschen wir uns die Identifikation mit den Grundsätzen unseres katholischen Profils. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir bieten
- Eine zukunftsorientierte, Führungsaufgabe in einem Sozialbereich, der maßgeblich prägend ist für die Entwicklung unserer gesellschaftlichen Zukunft
- Flache Hierarchien und individueller Gestaltungsraum in einem interdisziplinären Team
- Einen modernen Teamarbeitsplatz mit Möglichkeit zu mobilem Arbeiten in Mainz-Weisenau
- Unterstützung durch eine Verwaltungsstelle
- Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag des Bistums Mainz (TVÖD, EG 13)
- Kirchliche Zusatzversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Jobticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Freistellung für Exerzitien (bis zu drei Tage im Jahr)
STBL1_DE