Search

Referentin/Referent Bildungsmanagement für Qualitätssicherung/Controlling (m/w/d)

BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Berlin für unsere Hauptverwaltung, Hauptabteilung Prävention, Abteilung Bildung im Referat Organisation, Steuerung und Qualitätssicherung in Voll- oder Teilzeit eine/einen

Referentin/Referenten Bildungsmanagement für Qualitätssicherung/Controlling (m/w/d)

Ihre Vorteile bei uns:

  • eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
  • einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
    • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
    • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
    • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
    • Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
    • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
    • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
  • Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung

Aufgaben
  • Koordination des Qualitätsmanagements der Abteilung Bildung und des Bildungscontrollings, Auditierung von Bildungsprozessen, insbesondere
    • Selbstständiges Erstellen von Verfahrensbeschreibungen im Rahmen des Qualitätsmanagements
    • Leitung von QM-Projektgruppen
    • Durchführen von Audits und Auswertung der Ergebnisse/ Beratung von QM-Beauftragten und am Bildungsprozess Beteiligten
    • Verantwortlich für die Organisation und die Durchführung des Bildungscontrollings und die Ermittlung von Parametern und Kennzahlen für die Steuerung der Bildungsprozesse
    • Organisation der Evaluierung der Bildungsarbeit
    • Erstellen von Entscheidungsvorlagen für Evaluationsschwerpunkte und die methodische Herangehensweise sowie von Entscheidungsvorlagen zur Angebotsplanung
    • Koordination der EDV-technischen Auswertung der Teilnehmer und Dozentenbefragung (incl. der EDV-technischen Voraussetzungen).
    • Erstellen von Statistiken und Auswertungen
    • Pflege der Seminarstammdaten
  • Koordination, Organisation und Durchführung der Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern der BG BAU

Profil
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom (Univ.)), bevorzugt in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Arbeitswissenschaften, Bildungsmanagement bzw. eine vergleichbare Fachrichtung
  • Zusatzqualifikation zur/zum Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d) und zur/zum Auditorin/Auditor (m/w/d)
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Projektarbeit, idealerweise im Bereich Qualitätssicherung bzw. im Controlling
  • sehr gute Kenntnisse in der Evaluierung von Bildungsprodukten (Teilnehmerbefragung, Dozentenbefragung, Wirkungskontrollen), idealerweise mit den Softwareanwendungen EVASYS bzw. ILIAS
  • sehr gute EDV-Kenntnisse, auch in der Nutzung/Anwendung Schulungsverwaltungssoftware
  • Kenntnisse in der Bildungsarbeit von Kooperationspartnern (Sozialversicherungsträger u. a. DRV Bund, Krankenkassen) von Vorteil
  • idealerweise Kenntnisse der Ausbildung von Fachkräften für Arbeitssicherheit und deren Aufgaben in der Bauwirtschaft
  • Fähigkeit zur Einführung, Anwendung und Umsetzung von Innovationen und Neuerungen
  • strukturierte sowie selbstbestimmte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten sowie ein analytisches Denk- und Urteilsvermögen
  • Bereitschaft zu planbaren, vereinzelten mehrtägigen Dienstreisen

Wir bieten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexibles und hybrides Arbeiten
  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicherheit im öffentlichen Dienst

Dienstsitz:

Hauptverwaltung: Bundesallee 210, 10719 Berlin

Vergütung:

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe* 14 BG-AT.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.


STBL1_DE