Search

Referent:in Zertifizierung Onkologie / Gesundheitswesen

Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 29.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG) ist die größte deutsche wissenschaftlich-onkologische Fachgesellschaft sowie Initiatorin und Gestalterin des Zertifizierungssystems für Krebszentren. Unter dem Dach der DKG finden sich alle onkologisch tätigen Fachgesellschaften, Arbeitsgemeinschaften, Berufsverbände und Patientenvertretungen wieder und legen u. a. die fachlichen Anforderungen für die Zertifizierung und die Weiterentwicklung des Zertifizierungssystems fest - mit dem Ziel, die Qualität onkologischer Versorgungsstrukturen zu verbessern.

In der Abteilung 'Zertifizierung' der DKG wird die Arbeit von über zwanzig interdisziplinär und multi-professionell zusammengesetzten tumorspezifischen Zertifizierungskommissionen vorbereitet, begleitet und nachbereitet. Diese Kommissionen bündeln die Expertise aller Fachgebiete, die onkologische Patientinnen und Patienten behandeln. Sie erarbeiten und aktualisieren die tumorspezifischen, auf evidenzbasierten Leitlinien basierenden Anforderungen für die Zertifizierung.


Aufgaben
  • Inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen der Zertifizierungskommissionen
  • Mitwirken in Projektgruppen zu Teilaspekten der Zertifizierungsarbeit
  • Wissenschaftliche Recherche und Auswertung von Daten
  • Erstellung von Manuskripten für Vorträge und Publikationen
  • Themenspezifische Zusammenarbeit mit Partnern aus Medizin und Selbstverwaltung

Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Gesundheitswissenschaften/Public Health
  • Interesse an gesundheitspolitischen Fragestellungen
  • Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Teamgeist

Wir bieten
  • Sinnstiftende Tätigkeit mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Entwicklungsmöglichkeiten (interne Fortbildungen)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenversicherung
  • Bildungsurlaub
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem schönen Bürogebäude in Berlin-Charlottenburg

STBL1_DE