Search

Referentin/ Referent (w/m/d) für nachhaltiges Bauen

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
locationBonn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.4.2025

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für den Stab V der Haupt­abteilung Bonn und Ausland in Bonn zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine / einen

Referentin / Referenten (w/m/d)
für nachhaltiges Bauen

Knr. 55-25

Ver­gütung
E 13 TVöD / A 13 BBesO

Beschäftigungs­art
unbefristet

Wochen­stunden
39h / 41h
Teilzeit möglich

Arbeits­ort
Bonn

Bewerbungs­frist
06.05.2025

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kultur­bauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundes­einrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungs­feld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirt­schaftlichkeit.

In der Hauptabteilung BA nimmt der Stab V Aufgaben der Projekt­vorbereitung und verschiedene Querschnitts­aufgaben wahr. Hierfür ist der Stab in das Sachgebiet Vorprojekt­phase sowie die Aufgaben­gebiete öffentliches Baurecht, klima­neutrales Bauen und Fachberatung TGA gegliedert.


Aufgaben
  • zentrale Betreuung von Bauprojekten mit Bezug auf das Klimaneutrale Bauen (Energieeffizienz, Nachhaltiges Bauen, Klima­angepasstes Bauen) für die Haupt­abteilung BA
  • Fachberatung für Baumaßnahmen im In- und Ausland
  • Informationsaufbereitung und ‑vermittlung für die Projekt­leitungen
  • interne BNB-Koordinierung
  • Abstimmung mit der Konformitäts­prüfungsstelle des BBR (Referat B3)

Profil

Vorausgesetzt werden:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Uni-Diplom / Master), vorzugs­weise in den Fach­richtungen Architektur, Bau­ingenieurwesen oder ein ver­gleichbarer Abschluss
  • bei verbeamteten Personen die Besoldungs­gruppe A 13 BBesO mit der Laufbahn­befähigung für den höheren technischen Verwaltungs­dienst.

Worauf es uns noch ankommt:

  • Fachkenntnisse aus dem Bereich Klimaneutrales Bauen mit Themen wie Energie­effizienz, Nachhaltiges Bauen, Klimaangepasstes Bauen
  • Projektmanagement­kenntnisse
  • Verhandlungsgeschick im Umgang mit Auftraggebern und Auftrag­nehmern
  • die Fähigkeit zur fachübergeifenden, kollegiallen Zusammenarbeit
  • ein hohes Maß an Verantwortungs­bewusstsein, soziale Kompetenz und Empathie sowie ein gewandtes Auf­treten und über­zeugende Ausdrucks- und Kommunikations­fähigkeit
  • Erfahrungen in der Abwicklung öffentlicher Baumaß­nahmen (Land, Kommune oder Bund)
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • weitere Kenntnisse (z. B. RBBau, BNB) werden berufs­begleitend vermittelt
  • bei Bedarf erfolgreiches Durchlaufen einer Sicher­heits­über­prüfung bis „Ü 2“ gemäß dem Sicherheits­über­prüfungs­gesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren

Wir bieten

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelt­tabelle und den Entgelt­rechner finden Sie unter oeffentlicher-dienst.info/.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarif­beschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochen­stunden.

Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienst­posten während der Erprobungs­zeit von max. 6 Monaten nur vorüber­gehend über­tragen wird und während der Erprobungs­zeit keine Höher­gruppierung erfolgt, sondern bei Vor­liegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraus­setzungen ist die Möglichkeit zur Über­nahme in ein Beamten­verhältnis möglich.

Wir stehen für:

Als moderner und zukunfts­sicherer Arbeit­geber gewährleisten wir die beruf­liche Gleich­stellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Viel­falt unter unseren Mit­arbeitenden. Hier­für wurden wir wieder­holt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berück­sichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unter­repräsentanz vorliegt.

Schwerbehinderte und gleich­gestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindest­maß an körper­licher Eignung verlangt.

Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familien­freundlichkeit aus und bietet flexible Arbeits­zeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeit­vereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.

Als Unterzeichner der Charta der Viel­falt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeits­welt ein. Unser Ziel ist es, ein wert­schätzendes Arbeits­umfeld für alle Mit­arbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrations­hinter­grund.


STBL1_DE