Search

Referent/in für Wissenschaft und Berufspolitik (m/w/d)

Verband für Physiotherapie e.V.
locationHamburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 29.4.2025

Der Verband für Physiotherapie (VPT) gehört mit seinen ca. 20.000 Mitgliedern seit über 75 Jahren zu den führenden physiotherapeutischen Berufsverbänden in Deutschland. Wir als VPT vereinen alle Berufe in der Physiotherapie und stehen für die kompetente Betreuung und Vertretung von Selbstständigen, Angestellten, Studierenden, Schülerinnen und Schüler. Zu unseren Aufgaben gehört es, die Interessen unserer Mitglieder und der Branche zu bündeln, um das Berufsfeld zu stärken sowie unsere Mitglieder gegenüber der Politik und den Krankenkassen engagiert zu vertreten.

Die Gesundheitsbranche bietet viel Gestaltungspotenzial sowie interessante und breitgefächerte Aufgaben. Die Physiotherapie ist dabei ein zentraler und systemrelevanter Bestandteil der medizinischen Versorgung und von großer Bedeutung für den Genesungsprozess der Patientinnen und Patienten. Mit der fachlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung, der zunehmenden Akademisierung sowie einer sich verändernden Rolle im Gesundheitssystem erfährt die Physiotherapie eine überaus positive und spannende Entwicklung.

Diese können Sie im VPT als maßgeblicher Physiotherapieverband zukünftig aktiv mitgestalten!

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort in Hamburg eine/n

Referent/in für Wissenschaft und Berufspolitik (m/w/d).


Aufgaben
  • Aufbereitung fachlicher und wissenschaftlicher Themen aus den Bereichen Physiotherapie und Gesundheit
  • Monitoring und Bewertung von wissenschaftlichen und berufspolitischen Entwicklungen
  • Vorbereitung und Begleitung der Prozesse zur fachlichen Weiterentwicklung der Berufe in der Physiotherapie
  • Vorbereitung und Begleitung von Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern und Akteuren des Gesundheitswesens
  • Schnittstellenaufgaben des Verbandes in den wissenschaftlichen Bereich sowie Gremienarbeit
  • Vermittlung und Präsentation von Positionen des Verbandes
  • Projektbegleitung

Profil
  • Abschluss eines Studiums in den Bereichen Physiotherapie oder Gesundheitswissenschaften (B. Sc., M. S.c.)
  • Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Physiotherapeut*in und einschlägige Erfahrungen im Bereich wissenschaftlicher Arbeit
  • mind. 3-jährige Berufserfahrung in der wissenschaftlichen Arbeit, Verbandsarbeit oder bei einer gesetzlichen Krankenkasse
  • enger fachlicher Bezug zur Heilmittelbranche, dem Gesundheitswesen und/oder SGB V
  • Interesse an evidenzbasierter Physiotherapie und der zukunftsausgerichteten Weiterentwicklung des Berufes
  • Organisations- und Teamfähigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands
  • Hohe Loyalität, selbstbewusstes und freundliches Auftreten, sowie Kommunikationsstärke

Wir bieten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Mitsprache bei der Arbeitszeitgestaltung, Vollzeit oder Teilzeit möglich
  • Home-Office-Regelung und betriebliche Altersvorsorge
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und kurze Entscheidungswege
  • Fundierte fachliche Einarbeitung und Begleitung durch Kolleg/-innen
  • Einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz in einer der schönsten Gegenden Hamburgs
  • Ein tolles Team und eine offene Feedback-Kultur

Beim VPT leben wir Team-Arbeit, getreu unserem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“. Wenn auch Sie ein Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins - gerne auch per Mail.


STBL1_DE