Search

Referent/in der Geschäftsführung und des Vorstands (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V.
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 23.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der BVOU – Verband und Dienstleister in Orthopädie und Unfallchirurgie in Deutschland

Für das Team der BVOU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir ab sofort eine/n Referent/in (m/w/d) der Geschäftsführung und des Vorstands als Elternzeitvertretung in Vollzeit bis einschließlich September 2026 und anschließender Teilzeitanstellung. Eine Teilzeitanstellung während der Vertretungszeit ist bei besonderer Eignung und Erfahrung möglich.

Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) ist die berufspolitische Vertretung für mehr als 7.500 in Klinik und Praxis tätiger Ärztinnen und Ärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gesundheitspolitik und Selbstverwaltung, berät seine Mitglieder zu juristischen, wirtschaftlichen und Karrierefragen und betreibt mit der Akademie Deutscher Orthopäden (ADO) eine bundesweit agierende Fortbildungsakademie.

Über Kampagnen wie die Aktion Orthofit, das Internetportal orthinform.de sowie den Podcast OrthoCast und den Chatbot OrthoChat informieren wir die breite Öffentlichkeit über Gesundheit, Prävention und Erkrankungen rund um den Bewegungsapparat.


Aufgaben
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei Vertragsverhandlungen sowie Weiterentwicklung von Selektiverträgen
  • Akquise neuer Vertragsteilnehmer sowie Teilnehmermanagement bei Versorgungsverträgen des Verbandes
  • Organisation und Protokollierung von Sitzungen zu berufspolitischen Themen, wie z.B. Hybrid-DRG und Versorgungsverträge
  • Datenaufbereitung und -auswertung sowie Erstellung von Diagrammen und Infografiken
  • Kommunikation und Beratung der Mitglieder über laufende Selektivverträge
  • Erstellen von Rundschreiben, Informationsmaterialien und Präsentationen
  • Teilnahme an Vorstandssitzungen und der jährlichen Mitgliederversammlung
  • Standbetreuung auf Kongressen

Profil

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitsmanagement oder -ökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung in der Verwaltung des deutschen Gesundheitssystems und/oder wesentlicher Organe der Selbstverwaltung (z.B. KV, DKG, BÄK, Krankenkassen ).

  • Sie haben Kenntnisse im vertragsärztlichen Leistungs- und Vertragsgeschehen sowie der aktuellen Gesundheitspolitik.
  • Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und besitzen Verhandlungsgeschick.
  • Ihr Auftreten ist kompetent, souverän und freundlich.
  • Sie besitzen Eigeninitiative, arbeiten strukturiert und mit Eigenverantwortung sowie mit einem hohen Anspruch an die Ergebnisse Ihrer Arbeit.
  • Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Excel, Powerpoint, Word, Outlook und Teams, Planner, ToDo etc.)
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie sind bereit zur Übernahme von Dienstreisen und abendlichen Online-Terminen

Wir bieten

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit mit viel Entwicklungs- und Gestaltungspotential und langfristiger Perspektive. Eine Übernahme in eine dauerhafte Teilzeitanstellung ist möglich.

Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten sowie anteilig mobile Tätigkeit im Homeoffice (1-2 Tage pro Woche). Neben einer sinnstiftenden Arbeit für unsere Mitglieder und Mandatsträger werden Sie Teil eines agilen Teams mit hohem Maß an Eigenverantwortung, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien.

Wir bieten Ihnen eine angemessene Vergütung, bis zu 30 Tage Urlaub, ein Deutschlandticket sowie eine betriebliche Krankenversicherung. Unsere Geschäftsstelle liegt im Herzen Berlins und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend erreichbar (S-Bahn direkt vor der Tür).

Unsere Mitarbeiter genießen die Vorteile einer betrieblichen Krankenversicherung mit vielen Extras bis hin zum Status eines Privatversicherten, Gesundheitschecks, Bezahlung von Brillen, Hörgeräten, Hilfsmitteln uvm.


STBL1_DE