Search

Referent (m/w/d) Rehabilitation

companyVerband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.2.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern.

Referent (m/w/d) Rehabilitation

Landesvertretung Hessen · Frankfurt am Main
ab sofort · Vollzeit · unbefristet · Stellen‑ID: 2025-017


  • Sie verhandeln eigenständig Versorgungsverträge im Bereich Rehabilitation des SGB V und stellen deren effiziente Umsetzung sicher.
  • In Ihren Verantwortungsbereich gehört die Vorbereitung wie auch selbstständige Durchführung von Vergütungsverhandlungen mit stationären und ambulanten Rehabilitationseinrichtungen.
  • Sie analysieren, erfassen und bereiten relevante Vergütungs- und Leistungsdaten auf und schaffen damit fundierte Entscheidungsgrundlagen für Verhandlungen.
  • Außerdem arbeiten Sie eng mit den Mitgliedskassen des vdek sowie den Verbänden der Krankenkassen auf Landesebene zusammen und stimmen sich zu wichtigen Verhandlungsthemen ab.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Gesundheitsökonomie, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Public Health oder eine vergleichbare, qualifizierte Berufsausbildung im Gesundheitswesen oder der Verwaltung mit einschlägiger Berufserfahrung.
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, gehen sicher mit Microsoft Office um und weisen ein gutes Zahlenverständnis auf.
  • Sie arbeiten sorgfältig, strukturiert und eigenverantwortlich und schätzen ebenso die Zusammenarbeit im Team.
  • Ihre kommunikative Kompetenz sowie Ihr Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.

  • Marktgerechte Vergütung mit Zusatz­leistungen
    Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Alters­vorsorge · Vermögens­wirksame Leistungen
  • Attraktive Arbeitszeit­regelungen
    30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstunden­abbau in Form von Freizeit
  • Balance zwischen Berufs- und Privat­leben
    Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeits­zeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familien­freundliche Rahmen­bedingungen
  • Vielfältige Weiterbildungs­möglichkeiten
    Strukturierte Einarbeitungs­pläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfte­programme · E‑Learning-Angebote
  • Attraktives Arbeits­umfeld
    Moderne Büros · Verkehrs­günstige City‑Lage · Gute ÖPNV‑Anbindung
  • Gesundheits­förderung
    Bezuschussung von Präventions­kursen · Gesundheits­seminare · Firmen- und Teamläufe · Firmen­fitness
  • Vorteile und Vergünstigungen
    ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz‑Versicherung · Corporate Benefits