Search

Referatsleitung für den Bereich Allgemeine und Kriminalpolizeiliche Fortbildung (w/m/d)

Bundeskriminalamt
locationKreisfreie Stadt Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
  • Arbeitsort: Wiesbaden
  • Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
  • Vergütung: EG 15 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/​statusgleiche Übernahme bis A 15 BBesO
  • Bewerbungsfrist: 30.04.2025
  • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Joblevel: Führungskraft
  • Berufsgruppe: Verwaltung und Kommunikation
  • Kennziffer: T‑2025‑26

Werde Teil des Führungsteams im Bildungszentrum des BKA. Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualifizierung unserer Mitarbeitenden und setzen dabei auf Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Transformations­prozesses im Bildungsbereich suchen wir eine engagierte und erfahrene Führungskraft für die Leitung des Referates Allgemeine und Kriminal­polizeiliche Fortbildung. Das Referat ist verantwortlich für die Fortbildungen im BKA sowie in Teilen für die Polizeien des Bundes und der Länder. Die Fortbildungen werden jährlich von über 7.000 Personen besucht und umfassen ein breites fachliches und überfachliches Themen­spektrum.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!


Aufgaben
  • Leitung (Fach‑​/Personal­verantwortung) eines personal­starken (über 50 Mitarbeitende) standort­übergreifenden Referates mit heterogener Personal­struktur
  • Planung, Organisation, Koordination einer wirtschaftlichen, effizienten und termingerechten Aufgaben­erfüllung einschließlich Optimierung der Arbeitsabläufe, Verteilung der Aufgaben sowie Koordinierung und Kontrolle der Aufgaben­erledigung
  • Entwicklung und Realisierung von zeitgemäßen Konzepten/​Strategien für die Ausgestaltung der zentralen Fortbildung unter Berücksichtigung einer veränderten Arbeitswelt und neuer Technologien bzw. Lernformate sowie amtsstrategischer Schwerpunkte, bestehender Bund-Länder-Vereinbarungen, fachlicher Anforderungen an die polizeiliche Aufgaben­wahrnehmung
  • Kollaboration mit internen/​​externen Bedarfsträgerinnen/​Bedarfsträgern bzw. weiteren Stakeholdern zur Sicherstellung eines praxisnahen, bedarfsgerechten und nachhaltigen Fortbildungs­angebotes
  • Beratung und Entscheidungs­vorbereitung für die Amtsleitung sowie die Vertretung des Referates bzw. der Interessen des BKA in Fachgremien, Teilnahme an bzw. Leitung von Arbeitstreffen etc.

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit­gestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:

  • Dienstreisen, im Rahmen von dienstlichen Besprechungen, Fachtagungen etc. sowie zur Wahrnehmung der Dienstgeschäfte an den Standorten Berlin und Meckenheim
    • in der Regel planbar, vereinzelt kurzfristig
    • gelegentlich (ein bis drei Mal im Quartal), von jeweils drei bis fünf Tagen Dauer
    • Inland
  • Die speziellen Tätigkeiten erfordern eine regelmäßige Anwesenheit vor Ort, sodass mobiles Arbeiten nur eingeschränkt möglich ist.

Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgaben­wahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.


Profil
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich Wirtschafts­wissenschaften mit Schwerpunkt Personal­entwicklung und/oder Organisations­entwicklung oder ein vergleichbares wissenschaftliches Hochschul­studium, durch welches nachweislich einschlägige Kenntnisse im Themengebiet vorhanden sind
  • Eine mindestens 5‑jährige Führungserfahrung
  • Eine mindestens 3‑jährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Personal­entwicklungs- und/oder Fortbildungs­programmen unter Nutzung verschiedener, insbesondere digitaler Lernformate

On Top

  • Du hast Erfahrung im Umgang mit Veränderungs-/​Transformations­prozessen in Organisations­einheiten.
  • Du bringst Erfahrung im Projekt- und/oder Prozessmanagement mit.
  • Du überzeugst durch Deine Führungs­kompetenz, insbesondere durch hohe Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungs­vermögen sowie Konfliktfähigkeit.
  • Du bringst eine hohe Leistungs- und Verantwortungs­bereitschaft mit.
  • Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Dich selbstverständlich.
  • Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgaben­erledigung.

Wir bieten
  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Langfristig planbar: sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst mit der Möglichkeit der Verbeamtung
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstunden­ausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeit­gestaltung
  • Vergütung: Entgeltgruppe 15 TV EntgO Bund, Planstelle A 15 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA‑Zulage
  • Entspannt zur Arbeit: Deutschland-Job Ticket mit Arbeitgeberzuschuss

STBL1_DE