Search

Projektmanager/-in Elektrisches Carsharing (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 3.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Projektmanager/-in Elektrisches Carsharing (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Abteilung Mobilität im Grundsatzreferat Klimaschutz, Mobilität und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet auf drei Jahre zu besetzen.

Die Abteilung Mobilität dient als strategische Einheit der Landeshauptstadt Stuttgart in vielen Querschnittsfragen der nachhaltigen und innovativen urbanen Mobilität. Dazu gehören u.a. die Themenbereiche Carsharing und Elektromobilität. Im EU-Projekt STEER-NWE (Programm INTERREG), in dem die Landeshauptstadt Stuttgart Partnerin ist, soll die Integration von elektrischem Carsharing in Stadtquartieren gefördert werden.


Aufgaben
  • als zentrale Ansprechperson der Landeshauptstadt Stuttgart sind Sie verantwortlich für die Projektleitung des Projekts STEER-NWEund für die Koordination der städtischen Beteiligung am Projekt mit internationalen Partnern
  • Sie übernehmen das Projektmanagement, koordinieren Pilotprojekte, nehmen an Projekttreffen im Ausland teil, berichten an die EU-Kommission, organisieren Veranstaltungen, fördern Bürgerbeteiligung und erarbeiten Empfehlungen in Zusammenarbeit mit Ämtern, Baugenossenschaften und wissenschaftlichen Partnern
  • zu Ihren Aufgaben zählt außerdem die Betreuung des Förderprogramms E-Carsharing im Quartier und die Implementation des neuen Förderprogramms Ladeinfrastruktur für E-Carsharing
  • Sie tragen aktiv dazu bei, dass eine gute Kooperation mit den Carsharing-Anbietern und weiteren Firmen und Verbänden sowie mit der Wissenschaft und den Nahverkehrsunternehmen und -verbünden entsteht und gepflegt wird
  • die Vorbereitung politischer Entscheidungen und die Bearbeitung von Anträgen und Anfragen aus politischen Gremien rund um das Thema Carsharing runden Ihren Aufgabenbereich ab

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


Profil
  • ein Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom), vorzugsweise im Bereich Verkehrswesen, Stadtplanung oder Verwaltung
  • Berufserfahrung in der Koordination komplexer Prozesse und im Projektmanagement, vorzugsweise im Bereich Mobilität oder Stadtplanung in einer Großstadtverwaltung
  • Erfahrung in projektbezogener Kooperation mit internationalen Akteuren
  • gute Kenntnisse aktueller politischer, technologischer, organisatorischer und finanzieller Rahmenbedingungen im Bereich nachhaltige Mobilität, auch auf nationaler und europäischer Ebene
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute analytische und koordinierende Fähigkeiten sowie ausgeprägte kommunikative Kompetenzen, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick

Wir bieten
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.


STBL1_DE