Professur (W2) für das Lehrgebiet Theorien und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit
Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Soziale Arbeit am Standort Holzminden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:
Professur (W2) für das Lehrgebiet Theorien und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit
Die Person, die die Stelle innehat, vertritt das Fachgebiet insbesondere mit folgenden Schwerpunkten:
- Handlungskonzepte und Praxis der Beratung in der Sozialen Arbeit
- Kommunikation und Interaktion in der Sozialen Arbeit
Aufgaben
Zu den Aufgaben gehört die Lehre in den generalistisch angelegten Bachelor-Studiengängen Soziale Arbeit und Soziale Arbeit berufsbegleitend sowie im Master-Studiengang Soziale Arbeit im sozialräumlichen Kontext (ab 2024: MA Soziale Arbeit berufsbegleitend).
Die Lehre in den BA-Studiengängen wird schwerpunktmäßig in den Handlungsformen, insbesondere Beratung, erbracht. Zudem ist Lehre in den Modulen Kommunikation und Interaktion und im Modulbereich Handlungsfelder (Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und/oder Soziale Arbeit mit erwachsenen Menschen) vorgesehen. Im MA Soziale Arbeit ist die Professur in den Modulen Wissenschaftskommunikation sowie Leitung von Teams und Organisationen verortet.
Voraussetzungen sind Forschungserfahrungen und Publikationen im Themengebiet der Professur, wünschenswert Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten. Eine Weiterqualifizierung im Bereich Beratung, Kenntnisse in digitalen Beratungsformaten (online und blended) sind erwünscht. Als selbstverständlich setzen wir Teamfähigkeit und die Bereitschaft voraus, sich zielgruppenorientiert in die Studienberatung, die Vertretung der Hochschule nach außen und in die akademische Selbstverwaltung einzubringen.
Profil
Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen einschlägigen sozial- und/oder geisteswissenschaftlichen Studienabschluss, z.B. in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik, Psychologie oder Kommunikationswissenschaften.
Die Bewerberin/der Bewerber muss über eine durch ausgewiesene Lehrerfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung und die besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird, verfügen. Zudem müssen besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre im Themengebiet der Professur außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, vorliegen. Die Fakultät erwartet die Bereitschaft zur Vernetzung von Lehre und Forschung in der Region.
Wir bieten
Frauen sollen nach § 21 Absatz 3 NHG bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden, solange der Frauenanteil in der jeweiligen Berufsgruppe an der Hochschule 50 von Hundert nicht erreicht hat. Die hauptberufliche Gleichstellungsbeauftragte Nicola Hille gibt hierzu auf Anfrage weitere Auskünfte (nicola.hille@hawk.de).
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Professur ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit Studierenden als wesentlicher Bestandteil der Lehr- und Führungskompetenz vorausgesetzt.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
STBL1_DE