Stellenblatt
Search

Planerin/Architektin (a) in der Abteilung Stadtbild und Innenstadt

companyStadt Freiburg im Breisgau
locationTalstraße, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 24.6.2024
Öffentlicher Dienst allgemein

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Stadtplanungsamt als

Planerin/Architektin (a)
in der Abteilung Stadtbild und Innenstadt

Das Stadtplanungsamt ist Denkfabrik und Zukunftsplaner in einem. Hier entstehen Planungen für die räumliche Entwicklung der Stadt von Morgen durch informelle und formelle Planungen für die Gesamtstadt, Stadtteile, Quartiere und Einzelflächen.

Der Abteilung Stadtbild und Innenstadt kommt hierbei eine besondere Rolle zu, da hier neben dem Erhalt der sensiblen Weiterentwicklung des Herzens der Stadt auch der Fokus auf dem bauhistorisch wertvollen Stadtbereich liegt.


  • Sie kümmern sich um die Entwicklung und Abstimmung von städtebaulichen Entwürfen und architektonischen Konzepten als Grundlage von Planungsinstrumenten wie beispielsweise Bebauungsplänen oder Gestaltungssatzungen einschließlich der Verfahrensbegleitung
  • Sie übernehmen die Steuerung und Betreuung von extern vergebenen Fachgutachten (insbes. Ortsbild, Stadtgestalt, Landschaftsbild, Denkmalschutz, Bautypologien, Baugeschichte) sowie von Planungsleistungen in Form von städtebaulichen Studien oder Gesamtkonzepten im Rahmen von Wettbewerben/Mehrfachbeauftragungen
  • Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung und Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligungen, koordinieren Besprechungen und bereiten die Beschlussfassung in den Gremien vor
  • In Abstimmung mit internen Akteurinnen (a) und externen Bauherrinnen und Architektinnen (a) beurteilen und begleiten Sie Baugesuche sowie Einzelanfragen aus städtebaulicher und architektonischer Sicht

  • Sie sind fachlich qualifiziert durch ein abgeschlossenes Studium einer planerischen Fachrichtung, vorzugsweise der Architektur oder Stadtplanung und verfügen idealerweise über Berufserfahrung
  • Darüber hinaus sind Fachkenntnisse im Bereich Städtebau, Stadtgestaltung, Stadtbild- und Denkmalpflege, sowie von Plan- bzw. Satzungsverfahren von Vorteil
  • Sie überzeugen durch Ihre hohe gestalterische Kompetenz, Sicherheit beim Bewerten von städtebaulichen Konzepten und Entwürfen, Ihre Fähigkeit zur Strukturierung von Planungsprozessen und Ihre Kreativität beim Entwickeln von Problemlösestrategien
  • Ihre Offenheit im Umgang mit verschiedenen Interessensgruppen, ein hohes Maß an Kommunikations- und Integrationsfähigkeit sowie Ihr kompromiss- und konsensorientiertes Arbeiten runden Ihr Profil ab

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Eine Arbeitszeitgestaltung, die auch eine Teilzeitbeschäftigung bis 80 % der regelmäßigen Arbeitszeit erlaubt
  • Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung von stadtbildprägenden und bauhistorisch wertvollen Stadtbereichen
  • Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, ein großes Fortbildungsangebot, betriebliche Altersvorsorge, ein hoher Zuschuss zum JobTicket bzw. Deutschlandticket, „Hansefit“