Search

Personalmanagement und Organisation als stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d)

Stadt Halver
location58553 Halver, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Stadt Halver liegt mit ihren rd. 16.500 Einwohner*innen im Märkischen Kreis an der Grenze zwischen Westfalen und Rheinland. Neben landschaftlich reizvoller Natur bietet Halver viele Freizeitangebote und Erholungsmöglichkeiten verbunden mit vielfältiger Gastronomie und einem regen Vereinsleben. Zudem verfügt die Stadt über moderne Kindertagesstätten und zwei Grundschulen an drei Standorten, die auch alle die Offene Ganztagsschule anbieten. Eine Sekundarschule und ein Gymnasium ermöglichen alle Bildungsabschlüsse vor Ort.

Wir suchen für unsere Stadtverwaltung Halver zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine/einen Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich

Personalmanagement und Organisation als stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d)


Aufgaben

Ihr Aufgabenbereich:

· Betreuung aller Mitarbeitenden entlang des gesamten Mitarbeiter*innenlebenszyklus

· Allgemeine Personalwirtschaft

· Modernes Personalmanagement unter Einbeziehung der Stakeholder

· Erstellung des Stellenplans / der Personalkostenhochrechnung

· Personalgewinnung und -bindung

· Bearbeitung personalrechtlicher Fragestellungen

· Weiterentwicklung der Digitalisierung des Sachgebiets

· Personalentwicklung

Stellvertretung der Fachbereichsleitung „Zentrale Dienste und Finanzen


Profil

Ihr Profil:

· Abschluss eines Hochschulstudiums (Bachelor, Master, Diplom), mit einer der folgenden Fachrichtungen: Personalmanagement, Arbeits-, Sozial-, Organisations- oder Verwaltungswissenschaften, Arbeitspsychologie, Wirtschaftsrecht oder BWL mit dem Schwerpunkt HR. Alternativ: Befähigung für die Laufbahngruppe 2,

  1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (ehem.

gehobener Dienst), erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang II

· Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Teilen des Aufgabengebietes

· Idealerweise Berufserfahrung in der Öffentlichen Verwaltung (ein Plus, kein Muss)

· Innovationskraft und Freude an der Gestaltung von Veränderungsprozessen

· Strukturierte, selbstständige und genaue Arbeitsweise

· offenes und kommunikatives Auftreten, Empathie

· Teamfähigkeit

· Führungskompetenz

Ob Sie und wir zueinander passen, können Sie auch in unserem Leitbild nachlesen: www.halver.de -> Leitbild des Teams der Stadtverwaltung Halver


Wir bieten

Ihre Benefits

· Bezahlung entsprechend der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW

· Alle tariflichen Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst

· Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Zusatzkrankenversicherung

· Familienfreundliche Bedingungen

· Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit

· Fortbildungsmöglichkeiten im Aufgabenbereich

Angenehme, familiäre Arbeitsatmosphäre


STBL1_DE