Mobilitätsmanager (m/w/d)
Die Stadt Überlingen ist Mittelzentrum mit rund 25.000 Einwohnern im westlichen Bodenseekreis. Eine gut ausgebaute Infrastruktur und alle Schuleinrichtungen sind am Ort vorhanden. Aufgrund ihrer landschaftlich reizvollen Lage bietet sie auch hervorragenden Freizeitwert.
Bis spätestens 2040 soll die Stadt Überlingen treibhausgasneutral sein. Um die Minderungsziele zu erreichen, muss für den Sektor Verkehr eine nachhaltige Mobilität angestrebt werden. Die Konzeptionierung, Gestaltung und die Koordination auf diesem neuen Aufgabengebiet stehen dabei im Vordergrund.
Für diese Herausforderung ist bei der Stadt Überlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Stadtplanung und Klimaschutz die Stelle als
Mobilitätsmanager (m/w/d)
Kennziffer: 25/04-5410
neu zu besetzen.
Aufgaben
- Konzeption, Definition und Weiterentwicklung von Zielen der Mobilität und des Verkehrs
- Erarbeitung von Ansätzen und Strategien nachhaltiger Mobilität (innerhalb der Verkehrsentwicklungsplanung)
- Erstellung und Fortschreibung eines gesamtstädtischen Mobilitätskonzepts
- Koordinierung in Grundsatzfragen der Mobilitäts- und Verkehrsplanung
- Konzeption, Definition und Weiterentwicklung von Maßnahmen des Fuß- und Radverkehrs sowie des ruhenden Verkehrs
- Initiierung von Beteiligungsprozessen mit allen relevanten Akteuren in der Region im Bereich Mobilitätsmanagement / Vernetzung der Verkehrsträger
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit den Kommunen, Behörden, Verkehrsverbünden und -unternehmen, Mobilitätsverbänden, Interessengruppen und Initiativen
- Aufbau und Betreuung des betrieblichen Mobilitätsmanagements
- Fortschreibung der Lärmaktionspläne
- Vorbereitung politischer Beschlüsse sowie Mitwirkung bei der Berichterstattung in politischen Gremien
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Profil
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master / Diplom) im Bereich des Mobilitätsmanagements oder (Verkehrs-)Ingenieurwesens bzw. ein vergleichbares Studium mit anlehnenden Vertiefungsrichtungen
- Zuverlässiges Beurteilungsvermögen technischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
- Erfahrung in Entwicklungs- und Steuerungsprozessen, im Vergabewesen sowie in der Moderation / Organisation von Veranstaltungen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten sowie anderen erforderlichen EDV-Programmen
- Soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Engagement zur Teamarbeit
- Führerschein der Klasse B
Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignet.
Wir bieten
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und des beruflichen Abschlusses eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD-V
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Erholungsangeboten (u. a. Hansefit-Firmenfitness)
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und einen Zuschuss zum Jobticket
- Fahrradleasing im Rahmen des Tarifvertrages
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
STBL1_DE