Mitarbeiter*in zur Modernisierung von Datenaustauschverfahren (m/w/div)
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Mitarbeiter*in zur Modernisierung von Datenaustauschverfahren (m/w/div)
Ort: Würzburg| Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 15. Mai 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 05-017-2025
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Die Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV) realisiert als IT-Servicedienstleister der Rentenversicherung fortlaufend neue IT-Services und nimmt diese in Produktion. Das Team “Fachbereich Behörden und Justiz” verantwortet vorrangig die Koordinierung und Entwicklung von Verfahren und Projekten mit Behörden und Gerichten (zum Beispiel Steuerverwaltung, Meldebehörden, Versorgungsträger, Sozial- und Familiengerichte).
Aufgaben
- Einführen, Weiterentwickeln und Modernisieren von Datenaustauschverfahren sowie zentralen Services für die gesamte Rentenversicherung:
- Sammeln und Analysieren fachlicher Anforderungen
- Erstellen fachlicher Vorgaben für die Anwendungsentwicklung sowie von Datenschutz- und IT-Sicherheitskonzepten (BSI-Standard 200)
- Entwerfen von Reports und Vorlagen Erstellen von Machbarkeitsstudien (Proof of Concept, Road Maps)
- Mitwirken an IT-Projekten (Project Management Office) Vorbereiten und Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen für IT-Softwareprodukte:
- Erstellen von Qualitätsplänen und Testfallspezifikationen
- Vorbereiten und Durchführen von Tests (zum Beispiel Unit-Tests, Black-Box-Tests, Anwendertests, Integrationstests) mit Hilfe von Softwareprodukten wie Tosca, SoapUI, APX, Excel Dokumentieren von Testabläufen und -ergebnissen
- Abnehmen von Softwareprodukten
- Erstellen von Qualitäts- und Prüfplänen
- Vertreten des Bereichs in und gegenüber Gremien der Deutschen Rentenversicherung und Externen
- Durchführen von Schulungs- und Informationsveranstaltungen sowie Halten von Fachvorträgen
- Sicherstellen der produktiv betriebenen IT-Verfahren sowie Bearbeiten von Störungen und Fehlermeldungen
Profil
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom) im Bereich IT, in einem verwaltungs-, wirtschafts- oder naturwissenschaftlichen Studiengang oder eine gleichwertige Qualifikation, zum Beispiel als Fachwirt*in oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen, verwaltungs- oder IT -Bereich mit entsprechender aufgabenrelevanter Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld
- Sie sind IT-affin und verfügen über technisches Verständnis
- Idealerweise besitzen Sie bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit dem Testtool APX sowie eine Zertifizierung als Tester*in
- Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, ein kommunikationsstarkes Auftreten und Teamgeist runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Eine strukturierte Einarbeitung und gute Fort-, Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die
praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
STBL1_DE