Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für die Hausverwaltung zur Unterstützung des Ausbaus der neuen Dienststelle in Ingolstadt
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet Z1 – Organisation in Ingolstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für die Hausverwaltung zur Unterstützung des Ausbaus der neuen Dienststelle in Ingolstadt
Die Regierung von Oberbayern hat im Rahmen der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung zwei weitere Dienststellen in Ingolstadt und Rosenheim eröffnet. In den nächsten Jahren sollen vermehrt Beschäftigte an den neuen Dienststellen eingestellt bzw. dort eingesetzt werden. Die Stelle ist im Team Hausverwaltung angesiedelt und befasst sich mit allen vor Ort anfallenden Vorgängen des Bereichs Hausverwaltung der Regierung von Oberbayern. Die Einarbeitung (circa sechs Monate) soll in München erfolgen, danach ist ein Einsatz überwiegend in der Dienststelle Ingolstadt vorgesehen.
Aufgaben
- Prüfung und Bearbeitung von eingehenden Waren, Lieferscheinen und Rechnungen
- Überprüfung zur Einhaltung der Vertragsinhalte von Dienstleistern (z. B. Reinigung)
- Koordinierung von Terminen, Rechnungsbearbeitung, kontinuierliche Pflege der Datenbanken und Dokumentenmanagement hinsichtlich Verträge und Rechnungen
- Führen von Statistiken und Berichtswesen
- Unterstützung bei der Optimierung von bestehenden Prozessen
- Unterstützung bei der Durchführung von Projektumzügen innerhalb der Regierung von Oberbayern in enger Zusammenarbeit u. a. mit der Stabsstelle IT, Haustechnik und Personalstelle
- Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner (m/w/d) und Betreuung bei der Bewirtschaftung der neuen Liegenschaft in Zusammenarbeit mit der für die Teilverlagerung zuständigen Stabsstelle S1
- Abwicklung von Schadensmeldungen und Überwachung der Ausführung
- Inventarisierung des Mobiliars und der Ausstattung
- Bearbeitung und Abwicklung von Anfragen und Beschwerden
- Unterstützung bei Themen des Arbeitsschutzes und bei der Vorbereitung und Durchführung von Evakuierungsübungen
- Personelle Führung von circa vier Servicebüromitarbeitenden, insbesondere Organisation und Abstimmung des Personaleinsatzes, Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner (m/w/d) für die Ablauforganisation zur Arbeitsverteilung und Koordination der im Servicebüro wahrzunehmenden Aufgaben
Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I in der Inneren Verwaltung oder
- Eine artverwandte erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Kauffrau oder Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
- Organisations- und Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein
- Kontaktfreude und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit internen und externen Partnern
- Fähigkeit zur Teamarbeit und zum interdisziplinären Denken
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Zentralen Dienste / Hausverwaltung
- Führungserfahrung
- Affinität zu IT-gestützten Systemen und zu Digitalisierungsthemen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Oberbayerns
Wir bieten
- Für externe Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 9; die Tätigkeit dient dem Ausbau der Außenstelle am neuen Standort in Ingolstadt und ist zunächst auf zwei Jahre angelegt
- Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 9a TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info; die Stelle dient dem Ausbau der Außenstelle und ist zunächst für zwei Jahre befristet
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz zunächst im Zentrum Münchens und nach erfolgter Einarbeitung an unserem Standort in Ingolstadt; beide Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbietern für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
STBL1_DE