Search

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für die Hausverwaltung zur Unterstützung des Ausbaus der neuen Dienststelle in Ingolstadt

Regierung von Oberbayern
locationIngolstadt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungs­fähige und zukunfts­orientierte Behörde in München mit über 2.000 Be­schäftigten und ver­schiedenen Stand­orten in Ober­bayern. Als An­sprech­partner für Bürge­rinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem viel­fältigen Aufgaben­spektrum zum Wohl der All­gemein­heit und des Einzelnen in Ober­bayern bei. Ver­antwortungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unter­schied­lichen öffent­lichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet Z1 – Organisation in Ingolstadt suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine oder einen

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) für die Hausverwaltung zur Unterstützung des Ausbaus der neuen Dienststelle in Ingolstadt

Die Regierung von Ober­bayern hat im Rahmen der Heimat­strategie der Bayerischen Staats­regierung zwei weitere Dienst­stellen in Ingol­stadt und Rosen­heim eröffnet. In den nächsten Jahren sollen vermehrt Be­schäftigte an den neuen Dienst­stellen ein­gestellt bzw. dort ein­gesetzt werden. Die Stelle ist im Team Haus­ver­waltung an­ge­siedelt und befasst sich mit allen vor Ort an­fallenden Vor­gängen des Bereichs Haus­ver­waltung der Regierung von Ober­bayern. Die Ein­ar­beitung (circa sechs Monate) soll in München er­folgen, danach ist ein Einsatz über­wiegend in der Dienst­stelle Ingol­stadt vor­gesehen.


Aufgaben
  • Prüfung und Be­arbeitung von ein­gehenden Waren, Liefer­scheinen und Rechnungen
  • Überprüfung zur Ein­haltung der Vertrags­inhalte von Dienst­leistern (z. B. Reinigung)
  • Koordinierung von Terminen, Rechnungs­be­arbeitung, kontinuierliche Pflege der Daten­banken und Dokumenten­ma­nage­ment hin­sicht­lich Verträge und Rechnungen
  • Führen von Statistiken und Berichts­wesen
  • Unter­stützung bei der Optimierung von be­stehenden Prozessen
  • Unter­stützung bei der Durch­führung von Projekt­umzügen inner­halb der Regierung von Ober­bayern in enger Zu­sammen­arbeit u. a. mit der Stabs­stelle IT, Haus­technik und Personal­stelle
  • An­sprech­partnerin oder An­sprech­partner (m/w/d) und Be­treuung bei der Be­wirt­schaftung der neuen Liegen­schaft in Zu­sammen­arbeit mit der für die Teil­ver­lagerung zu­ständigen Stabs­stelle S1
  • Abwicklung von Schadens­meldungen und Über­wachung der Aus­führung
  • Inventarisierung des Mobiliars und der Aus­stattung
  • Bearbeitung und Ab­wicklung von An­fragen und Be­schwerden
  • Unterstützung bei Themen des Arbeits­schutzes und bei der Vor­bereitung und Durch­führung von Evakuierungs­übungen
  • Personelle Führung von circa vier Service­büro­mit­arbeitenden, ins­be­sondere Organisation und Ab­stimmung des Personal­ein­satzes, An­sprech­partnerin oder An­sprech­partner (m/w/d) für die Ab­lauf­organisation zur Arbeits­ver­teilung und Koordination der im Service­büro wahr­zu­nehmenden Aufgaben

Profil
  • Eine erfolg­reich ab­ge­schlossene Aus­bildung zur oder zum Ver­waltungs­fach­angestellten (m/w/d) bzw. erfolg­reich ab­gelegter Be­schäftigten­lehrgang I in der Inneren Verwaltung oder
  • Eine art­verwandte erfolg­reich ab­ge­schlos­se­ne Ausbildung, z. B. als Kauffrau oder Kaufmann (m/w/d) für Büro­ma­nage­ment oder Rechts­anwalts­fach­angestellte oder Rechts­anwalts­fach­angestellter (m/w/d)
  • Organisations- und Durch­setzungs­vermögen, Eigen­initiative sowie Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein
  • Kontaktfreude und Kooperations­fähigkeit im Umgang mit internen und externen Partnern
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und zum inter­disziplinären Denken

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Berufs­erfahrung, vorzugs­weise im Bereich der Zentralen Dienste / Haus­ver­waltung
  • Führungs­erfahrung
  • Affinität zu IT-gestützten Systemen und zu Digitalisierungs­themen
  • Bereit­schaft zu gelegent­lichen Dienst­reisen inner­halb Ober­bayerns

Wir bieten
  • Für externe Bewerbe­rinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamten­verhältnis besteht die Möglich­keit einer Über­nahme ent­sprechend ihrer bis­herigen Besoldungs­gruppe bis A 9; die Tätig­keit dient dem Ausbau der Außen­stelle am neuen Standort in Ingol­stadt und ist zu­nächst auf zwei Jahre an­gelegt
  • Für Bewerbe­rinnen und Bewerber (m/w/d) als Tarif­be­schäftigte besteht die Möglich­keit einer Ein­gruppierung in die Ent­gelt­gruppe E 9a TV-L; nähere In­for­ma­tio­nen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info; die Stelle dient dem Ausbau der Außen­stelle und ist zu­nächst für zwei Jahre be­fristet
  • Einen interessanten und ab­wechs­lungs­reichen Arbeits­platz zunächst im Zentrum Münchens und nach erfolgter Ein­ar­beitung an unserem Standort in Ingolstadt; beide Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrs­an­bindung

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wert­schätzenden Umgang zwischen Führungs­kräften und allen Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle, mobiles Arbeiten
  • Hauseigene Kinder­krippe (in der Maximilian­straße in München)
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine betrieb­liche Alters­vorsorge, ver­mögens­wirk­same Leistungen
  • Jahres­sonder­zahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperations­vereinbarung mit Anbietern für Sport­möglich­keiten für eine ver­günstigte Mit­glied­schaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungs­möglichkeiten
  • Einen krisen­sicheren Arbeits­platz

Die Stelle ist grund­sätzlich teil­zeit­fähig, sofern die Wahr­nehmung der Auf­gaben in Voll­zeit ge­sichert ist.


STBL1_DE