Mitarbeiterin / Mitarbeiter Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge
Der Aufgabenbereich Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge sorgt nach Beurkundung der Kaufverträge, die von der Sparte Verkauf geschlossen werden, für die reibungslose Abwicklung der Verträge, sichert die Einhaltung der Verpflichtungen des Käufers (z. B. Nachzahlungs- und Zweckbindungsverpflichtungen) und gewährleistet die Vertragserfüllung durch die BImA (z. B. Kostenbeteiligungen der BImA bei der Sanierung von Altlasten auf verkauften Grundstücken) und verhandelt interessengerechte Lösungen in schwierigen Vertragssituationen. Das Management eines Kaufvertrages kann einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren umfassen. Die Fälle stehen häufig im öffentlichen Interesse, haben erhebliche politische und finanzielle Bedeutung, sodass die Entscheidungen in besonderer Weise hinterfragt werden.
Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben, Abteilung Vertragsmanagement, am Arbeitsort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: ROVA110006, Stellen‑ID: 1279320) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Aufgaben
- Erfassung von Vertragsdaten sowie festgelegten Überwachungsfristen im SAP‑Softwareprogramm
- Überwachung der Zahlungseingänge im SAP sowie Vorerfassen der Bezahlung von Rechnungen
- Datenpflege im SAP nach Vorgabe (Überwachungsfristen, Konditionen im Abgangsvertrag, SAP‑Daten für Abschluss der Vertragsüberwachung)
- Im Rahmen von Auktionen buchungstechnische Überwachung der Zahlungseingänge
- Vorbereitung der Abrechnung von Notaranderkonten/Treuhandkonten
- Sachverhaltsrecherche, z. B. Auszüge aus elektronischen Datenbanken, insbesondere dem Grundbuch, dem Melderegister des Einwohnermeldeamtes, dem Handelsregister und dem Katasterdienst
- Erstellen von standardisierten Schriftstücken und Schreiben einfacher Art, z. B. Anforderung fehlender Unterlagen, Vorbereitung von Löschungsbewilligungen sowie Fertigung der Archivierungsvermerke
- Anlage, Führung, Archivierung und Aussonderung von Akten
- Führen von Listen und Statistiken
Profil
Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (w/m/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich des Vertragsmanagements, insbesondere Überwachung nachvertraglicher Verpflichtungen aus geschlossenen Kaufverträgen, sind wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office); vorteilhaft sind SAP‑Kenntnisse bzw. unabdingbar ist die Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen
- Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
STBL1_DE