Search

Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Verwaltung von Wohnliegenschaften (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
locationBonn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.4.2025

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien­dienstleisterin des Bundes, die die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungs­vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiers­entwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Zur Unterstützung der Serviceteams, insbesondere bei der Abarbeitung angesammelter Widersprüche gegen Betriebskosten­abrechnungen, und als Ansprechperson für die Mieter*innen sucht die Direktion Dortmund für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Verwaltung von Wohnliegenschaften (w/m/d)

(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9 BBesG, Kennung: WEWO000012, Stellen‑ID: 1282420)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer des Sonderprojektes „Abarbeitungsbox“, längstens für 12 Monate

Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer gut 38.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich – mit der Wohnungs­fürsorge – um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungs­märkten in wirtschafts­starken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams. Im Regionalbereich West mit seinen zwei Kundencentern und acht Serviceteams an verschiedenen Standorten in Nordrhein‑Westfalen, Rheinland‑Pfalz und Hessen wird ein Bestand von rund 12.650 Wohneinheiten bewirtschaftet.


Aufgaben
  • Bewirtschaftung, u. a.
    • Klärung von Anfragen zur Betriebskosten­abrechnung
    • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Widersprüchen/​​Beschwerden einschließlich Zurückweisung oder Veranlassung notwendiger Korrekturen
    • Vorbereitung der gerichtlichen Geltend­machung von Nachforderungen und Erarbeitung von Beiträgen zu anwaltlichen Schriftsätzen
  • Mietmanagement, u. a.
    • Forderungsmanagement sowie Kontrolle und Abschluss des Mieterkontos, Beendigung von Mietverhältnissen, Freigabe der Mietsicherheit (Kautions­zahlung)
    • Unterstützung bei der Durchführung von gerichtlichen Mahnverfahren
  • Rechnungsbearbeitung im Zusammenhang mit Bauunterhaltungs­maßnahmen, u. a.
    • Auftrags-, Bestellungs- und Kosten­erfassung in SAP
    • Inhaltliche Prüfung von Rechnungen und Vorkontierung
    • Datenpflege in SAP

Profil

Qualifikation:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt zur/zum Immobilien­kauffrau/​Immobilien­kaufmann (w/m/d)

Fachkompetenzen:

  • Grundlegende betriebs- und immobilien­wirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Wohnungs­wirtschaft, insbesondere Erfahrung bei der Abrechnung von Nebenkosten von Vorteil
  • Kenntnisse in SAP wünschenswert oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Gute Anwendungskenntnisse der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office)

Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden- / adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Alters­versorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

STBL1_DE