Search

Mitarbeiter*in im IT-Anwendungsmanagement (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund
locationTegel, Berlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

Für das Kundenservicecenter sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen zu besetzen als

Mitarbeiter*in im IT-Anwendungsmanagement (m/w/div)

Ort: Berlin-Tegel
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 09.05.2025
Ausschreibungsnummer: 90-016-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E12 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Als Ansprechpartnerin für circa 33 Millionen Versicherte und Rentner*innen sowie zahlreicher weiterer externer Kund*innen hat die DRV Bund die Aufgabe, zu Fragen rund um Versicherung, Rehabilitation und Rente umfassend zu beraten.
Die Abteilung Kundenservicecenter (KSC), mit rund 1000 Mitarbeitenden, ist hierbei erste Anlaufstelle. Hier erfolgen die telefonische, schriftliche und persönliche Beratung sowie Auskunftserteilung. Der Bereich Organisation und Informationstechnologie (IT) ist in dieser Abteilung die zentrale Anlaufstelle für alle organisatorischen und prozessualen Fragen. Das ca. 10 Personen starke Team optimiert die Organisations- und Arbeitsprozesse innerhalb der Abteilung und passt diese stetig den sich verändernden fachlichen und technischen Rahmenbedingungen an. Zudem verantwortet der Bereich in der Abteilung die dafür erforderliche, reibungslos funktionierende und sich permanent den verändernden Herausforderungen anzupassende IT-Infrastruktur als Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Abteilung und dem gemeinsamen optimalen Erreichen der gesteckten Ziele, insbesondere im Sinne einer ausgeprägten Kundenorientierung.


Aufgaben
  • Entwickeln von IT-Konzepten sowie Mitwirken bei der IT-Planung
  • Wahrnehmen von Aufgaben einer IT-Verbindungsstelle
  • Erkennen fachlicher und technischer Erfordernisse zur Optimierung der Arbeitsabläufe und daraus ableitende Impulsgabe hinsichtlich Programmierungsnotwendigkeiten und entsprechendem Schulungsbedarf
  • Mitarbeit und Unterstützung bei der Umsetzung von innovativen Digitalisierungsprojekten, insbesondere zur Implementierung und Weiterentwicklung von KI-Anwendungen
  • Wahrnehmen von Aufgaben des Anforderungsmanagements
  • Mitwirken an der Weiterentwicklung der internen IT-Systeme der Deutschen Rentenversicherung (wie zum Beispiel rvSystem)

Profil
  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom FH, Bachelor) oder gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel Fachwirt*in) oder
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder im büromäßigen, verwaltungsorientierten oder kaufmännischen Bereich und verfügen über mindestens fünfjährige Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Sie verfügen über mindestens zweijährige aktuelle Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Sie verfügen über eine Affinität zum Implementieren von generativer KI, idealerweise mit erster beruflicher KI-Erfahrung
  • Sie haben ein hohes Maß an Problemlösungs- und Steuerungskompetenz
  • Sie arbeiten gern vernetzend mit diversen Bereichen unterschiedlichster Aufgabenausrichtungen (Fachrecht, Informationstechnik, Organisation) und verstehen sich als Dienstleiter*in für die Mitarbeitenden Ihrer Abteilung
  • Eine ausgeprägte Lernfähigkeit und Lernbereitschaft runden Ihr Profil ab

Wir bieten
  • Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
  • Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet alle Vorteile einer großen, öffentlichen Arbeitgeberin, wie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, ein Jobticket und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach erfolgreicher Einarbeitung, wobei regelmäßige Präsenztage vor Ort erforderlich sind

Weitere Informationen

Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle befindet sich in einem Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.


STBL1_DE